Zumindest ab und an trinke ich gerne einen Barley Wine. Da dieser Bierstil in Deutschland nicht gar so bekannt ist, hier eine kurze Definition aus Wikipedia: „Barley Wine ist ein starkes, in Holzfässern gereiftes Ale. Dieses Starkbier weist einen komplexen, mächtigen Geschmack und einen Alkoholgehalt von etwa 8–12 % auf… Im späten 18. Jahrhundert wurden aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen mit Frankreich die Weinvorräte in England knapp. Man begann für den Eigenbedarf Starkbiere einzubrauen, die bis zu einem Jahr in Holzfässern ausgebaut wurden, um den beliebten Rotwein zu ersetzen. 1854 begann mit der Produktion von Bass No. 1 der englischen Brauerei Bass die Vermarktung dieses Bierstils. Barley Wine ist ein starkes, in Holzfässern gereiftes Ale. Dieses Starkbier weist einen komplexen, mächtigen Geschmack und einen Alkoholgehalt von etwa 8–12 % auf.“
Der Barley Wine Bommen & Granaten (auf Deutsch Bomben und Granaten), der jetzt vor mir steht, stammt von der niederländischen Brauerei De Molen Brouwerij im niederländischen Bodegraven. So, jetzt reicht es aber mit der Theorie, kommen wir zur Verkostung.
Rotbraun und mit leichter Hefetrübung fließt das Bier ins Glas. Der sehr wenige Schaum ist gelblich und er fällt auch ziemlich schnell in sich zusammen.
Das Aroma ist weinartig mit intensiven Malzaromen, dazu der Duft nach getrockneten Früchten wie Rosinen, abgerundet wurde würzige Noten.
Der Antrunk ist überraschend süß mit einer dezent eingesetzten Kohlensäure. Obwohl der Geschmack sehr intensiv ist, ist die Süße angenehm. Sie bleibt auch auf der Zunge erhalten, wo sie an Rosinen erinnert. Außerdem gesellt sich ein ordentliches Bitter dazu, das mir allerdings nicht ganz so gut gefällt, da es mich an Medikamente erinnert. Trotzdem – das Bier ist durchaus ungewöhnlich und weiß zu gefallen. Das Mundgefühl ist fast dickflüssig, dabei voll und weich. Im Abgang wird das Bitter noch einmal kräftiger und es klingt sehr lange nach, wobei es seinen Medikamentencharakter verliert.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Zucker
Alkoholgehalt:
11,0 % VOL.
Brauerei:
Brouwerij De Molen
Doortocht 4
2411 DS Bodegraven
Niederlande
www.brouwerijdemolen.nl