Neuzeller Kloster-Bräu – Winterbock

Kloster-Bräu in Neuzelle ist für seine Produktvielfalt bekannt, wobei viele Angebote streng genommen keine Biere sind, sondern Biermischgetränke. Bei der großen Angebotsvielfalt habe ich mich immer gefragt, weshalb die Brandenburger keine jahreszeitlichen Biere anbieten. Nun gibt es aber doch ein Jahreszeitenbier, den Winterbock, der jetzt vor mir steht. Und noch etwas ist neu – zumindest für mich: ich sehe zum ersten Mal, dass die Brauerei in der Zutatenliste vermerkt, welchen Hopfen sie verwendet hat. Es handelt sich um Polaris. Der Hopfenhändler BarthHaas beschreibt diesen Hopfen wie folgt: „Polaris ist eine Sorte aus dem Zuchtprogramm des Hopfenforschungszentrum in Hüll und wurde 2012 zugelassen. Diese Sorte weist intensive, angenehm fruchtige Aromen auf sowie eine erfrischende Note, ähnlich wie ein ‚Gletschereisbonbon‘.“

Orangefarben und gefiltert präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige Schaumkrone ist recht klein, bleibt aber sehr lange erhalten. An der Optik dieses Bieres gibt es schon mal nichts zu mäkeln.

Der Duft nach Karamell ist dominant. Auch die 6,3 Volumenprozent Alkohol kommen leicht durch, aber nicht stark genug um zu stören. Aus dem Hintergrund kommt noch die frische Note des Hopfens, die an Minze erinnert.

Der Antrunk ist recht süß, aber durch die kräftige Karbonisierung wirkt das Bier frisch. Auf der Zunge ist das Karamell im Vordergrund, begleitet durch eine leichte Bittere, die die Malzsüße angenehm abrundet. Das Mundgefühl ist weich und voll. In der Kehle ist das Bier mild und der Geschmack klingt nur kurz nach.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen (Polaris)

Alkoholgehalt:

6,3 % Vol.

Farbe:

12 EBC

Brauerei:

Klosterbrauerei Neuzelle GmbH
Brauhausplatz 1
15898 Neuzelle
www.klosterbrauerei.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.