Höss – Winterfestbier

Wenn es draußen kalt wird und eventuell sogar Schnee liegt, entsteht bei vielen Menschen der Wunsch nach einem kräftigeren Bier. Zumindest mir geht es so. Die meisten Brauereien brauen als Winterbier einen dunklen Bock, aber die Brauerei Höss aus Sulzberg im Allgäu hat sich entschieden, für den Winter ein Märzen zu brauen und es einfach Winterfestbier zu nennen. Dieses Bier steht jetzt vor mir.

Bernsteinfarben und gefiltert läuft das Bier ins Glas und bildet dabei eine durchschnittlich große sahnige Schaumkrone, die aber überraschend schnell in sich zusammenfällt.

Das Bier duftet nach süßem Malz, Karamell und frischem Brot, abgerundet mit blumigen Noten und dem Duft nach Haselnuss und Waldhonig.

Der Antrunk ist recht süß und besticht durch seine sehr feinperlige Kohlensäure. Auf der Zunge gesellt sich ein passendes Bitter dazu. Das Mundgefühl ist weich. Das Bitter steht auch in der Kehle im Vordergrund, wo es einige Zeit nachklingt.

Das Bier trägt seinen Namen Winterfestbier zu Recht und es erinnert mit seinem malzbetonten Geschmack und seiner Würzigkeit durchaus an ein Bockbier.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hefe

Alkoholgehalt:

5,6 % Vol.

Stammwürze:

14 ° Plato

Bittereinheiten:

20 IBU

Farbe:

12 EBC

Brauerei:

Höss Brau- und Vertriebs GmbH & Co. KG
Gewerbepark 35
87477 Sulzberg
www.hoess-bier.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..