Von der Brauerei Dinkelacker in Stuttgart stammt das Volksfestbier, das jetzt vor mir steht und auf seine Verkostung wartet. Die Brauerei beschreibt das Bier wie folgt: „Das besonders süffige Volksfestbier mit seinem Geschmack betont würzigen Geschmack und der leuchtend goldenen Farbe wird nur zur Volksfestzeit gebraut und verkauft. Kenner und Bierliebhaber in der Region freuen sich jedes Jahr auf unsere Spezialität.“ Das Bier ist in jedem Jahr von Juli bis September im Handel erhältlich. Und wenn die Brauerei so viel verspricht, dann wird an diesen Versprechen sicher auch etwas dran sein. Das will ich jetzt feststellen.
Intensiv Goldfarben mit recht viel feinporigem Schaum, der lange erhalten bleibt, präsentiert sich das Bier im Glas.
Das Bier duftet nach Karamell, dazu kommen blumige Noten. Die Hopfennoten bleiben diskret im Hintergrund und dominieren nicht. Damit entspricht das Volksfestbier aus Stuttgart genau der Definition eines Märzen.
Der Antrunk zeichnet sich durch eine diskrete Süße aus. Er ist erstaunlich schlank und mir fällt auf, dass die Kohlensäure eher zurückhaltend dosiert ist. Auf der Zunge wird das Süße etwas kräftiger und ein passendes Bitter kommt dazu. Das Mundgefühl ist angenehm weich. Der Abgang ist schlank und nur gering bitter. Er klingt aber überraschend lange nach.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Alkoholgehalt:
5,5 % Vol.
Stammwürze:
12,7° Plato
Brauerei:
Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co.KG
Tübinger Straße 46
70178 Stuttgart
www.schwabenbraeu.de