Endlich ist es so weit: nach einer Unterbrechung von zwei Jahren geht die Trinkhalle ab Mai wieder mit der Bierakademie an den Start. Wegen des späten Starttermins werden in diesem Semester auch nur zwei Veranstaltungen angeboten.
In dieser Zeit hat sich in der Szene allen viel getan. Einige geschätzte Brauereien haben den Betrieb eingestellt und eine ganze Reihe sind neu dazugekommen. Zwei dieser „Newcomer“ wird die Bierakademie in diesem Frühjahr vorstellen.
Am 03. 5. 22 beginnt sie mit „Brauwerk Schacht 8“ aus Haltern. Bisher gab es vom Brauwerk traditionelle Biere mit einem modernen Twist. So war das „Grubenpils“ dank der Kalthopfung kräftig fruchtig und das Schwarzbier röstig bis rauchig. Seit neuestem gibt es mit dem Wit auch ein Bier in einem Stil, der in unserer Region noch nicht so verbreitet ist. Alle Biere werden vom Brauer Markus Stewens präsentiert.
Am 07. 6. 22 kommt Alexander Pieper von „Piepnitz“ zu Besuch. Mit seiner Brauerei in Wattenscheid hat er es ja auch nicht weit bis zur Trinkhalle. Piepnitz ist mittlerweile seit zwei Jahren aktiv. Neben vier Bieren, die ständig verfügbar sein sollen (Wit, Kellerbier, Stellaris und Delta) gibt es immer wieder interessante Experimentalsude. Das IPA das mit einer Kveik Hefe vergoren wurde, ist ein gutes Beispiel dafür.
Die Veranstaltungen finden weiterhin am ersten Dienstag jeden Monats ab 19.00 Uhr statt. Der Kostenbeitrag beträgt 25 €.