Cuxhavener Bierbrise – blau

Ich habe es schon an derer Stelle geschrieben, dass ich es schon ziemlich mutig finde, dass die Firma Köhn aus Cuxhaven vier Biere zu jeweils knapp 10 Euro die Flasche verkauft und nicht einmal verrät, um was für ein Bier es sich handelt. Auf dem Etikett stehen nur minimale Angaben – die Zutatenliste, auf der linken Seite das Logo des Unternehmens, auf der rechten Seite, dass sich das Unternehmen in Cuxhaven befindet, zusammen mit der Postleitzahl, aber ohne Straße und Hausnummer, der Alkoholgehalt sowie die URL der Website des Unternehmens. Auch die Namen der vier Biere aus Cuxhaven sind identisch. Sie unterscheiden sich auf der Flasche nicht, die Etiketten sind lediglich unterschiedlich farblich hinterlegt und auf der Website des Unternehmens wird lediglich an den Namen noch die Farbe des Plastikkorkens angehängt. Sicherlich sind damit alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt, aber so minimale Angaben kenne ich sonst bei Bieren dieser Preisklasse nicht. Auch als ich auf der Website des Unternehmens nachsehe, erhalte ich keine weiteren Informationen, sondern lediglich die folgende Werbeaussage: „dunkler, naturtrüber, obergäriger Biertyp. Durch einen Anteil an Premium Röstmalz und den Einsatz von feinstem Hopfen entsteht eine vollmundige Bierbrise mit schöner Malznote und würzigem Abklang.“ Ach ja, dass das Bier eine Stammwürze von 14,2° Plato hat, steht auch noch dort. Aber genug vom Etikett und der Website, wende ich mich endlich dem Bier zu.

Bernsteinfarben und opalisierend fließt das Bier ins Glas. Dabei bildet sich eine durchschnittlich große feinporige Schaumkrone, die aber bis auf einen Rest schnell in sich zusammenfällt.

Das Bier duftet nach Karamell mit einigen würzigen Noten des Hopfens.

Der Antrunk ist frisch mit einer angenehmen leichten Süße, die durch die angenehm feinperlige Kohlensäure wirkungsvoll unterstützt wird. Auf der Zunge kommt das Bittere des Hopfens in den Vordergrund, während sich die Süße diskret in den Hintergrund verzieht und von dort aktiv bleibt. Das Mundgefühl ist voll und weich Im Abgang wird das Bitter etwas kräftiger, das lange nachklingt.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

5,9% Vol.

Stammwürze:

14,2° Plato

Brauerei:

Köhnfinefood UG (haftungsbeschrängt)
Heerstr. 101
27478 Cuxhaven
www.koehnfinefood.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..