3 Schténg

Der Name 3 Schténg stammt aus dem limburgischen Dialekt Platdiets und bedeutet übersetzt „Drei Steine“. Er bezieht sich auf die drei Grenzmarkierungssteine am Dreiländereck von Vaalserberg an der niederländisch-belgisch-deutschen Grenze, einer Touristenattraktion in der Gemeinde Gemmenich. Auf dem Dreiländereck wurde ein Aussichtsturm mit Restaurant errichtet, der DrieLaenderpunkt Aussichtsturm oder Baudewijntoren. In diesem Turm wird das Bier für das Restaurant hergestellt, das jetzt auch vor mir steht und auf seine Verkostung wartet.

Blickdicht schwarz präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige mittelbraune Schaumkrone ist überdurchschnittlich groß und bleibt lange erhalten.

Das Aroma ist fruchtig. Düfte nach Rosinen und dunkler Schokolade steigen mir in die Nase. Diese werden durch den Alkohol im Hintergrund unterstützt. Das gefällt mir und ich bekomme Lust auf den ersten Schluck.

Der erste Eindruck ist der leichter Süße und feinperliger Kohlensäure. Auf der Zunge dominiert der Geschmack der Schokolade, dazu kommt eine leichte Säure. Die gesamte Komposition sorgt für ein volles Mundgefühl. Im Abgang wird die Säure etwas stärker und sie klingt gemeinsam mit einem freundlichen Bitter lange nach.

Das 3 Schténg ist ein angenehmes Bier ohne Ecken und Kanten, das einfach zu trinken ist.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Kräuter

Alkoholgehalt:

6,3 % Vol.

Brauerei:

3Schténg
Drielandenpunt 99
4851 Gemmenich
Belgien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..