Ayinger Bräuweisse

Im bayrischen Nirgendwo, ungefähr auf halbem Weg zwischen München und den Alpen, existiert seit fast eineinhalb Jahrhunderten die Ayinger Privatbrauerei, aus der ich bereits einige tolle Biere verkostet habe. Jetzt steht vor mir die Bräuweisse, die von der Brauerei in viele Länder exportiert wird. Immerhin steht auf dem Rückenetikett die Zutatenliste in acht Sprachen gedruckt. Dann bin ich ja mal gespannt, wie mir dieses Bier gefällt.

Immerhin hat dieses Bier bereits viele Auszeichnungen gewonnen:

  • World Beer Awards Country Winners 2016 Wheat Beer/Bavarian Hefeweiss Silber
  • European Beer Star 2015 Gold/Consumers Favourite
  • European Beer Star 2014 Silber

Na, dann kann ja nicht mehr viel schiefgehen. Mache ich also die Flasche auf und schenke mir das Bier ein.

Mit einem leuchtenden Goldton, leicht hefetrüb und mit einer sehr agilen Kohlensäure läuft das Bier ins Glas. Dabei bildet es eine extrem große feinporige Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt.

Das Aroma ist intensiv und für ein Hefeweizen absolut stiltypisch. Düfte nach Banane, Nelke und Biskuitteig steigen mir in die Nase. Da bekomme ich direkt Lust auf den ersten Schluck.

Der erste Eindruck ist die tolle Frische dieses Biers, zusammen mit einer leichten Süße. Auf der Zunge gesellt sich noch der Geschmack nach Getreide und Teig dazu, begleitet von einigen würzigen Hopfennoten. Auch die Aromen spiegeln sich auf der Zunge wider. Das Mundgefühl ist rund und weich. Im Abgang kommt noch ein leichtes Bitter dazu, der Geschmack nach Banane wird etwas stärker und klingt überraschend lange nach.

Zutaten:

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

5,1 % Vol.

Stammwürze:

11,8° Plato

Empfohlene Genusstemperatur:

6° – 8° Celsius

Brauerei:

Brauerei Aying
Franz Inselkammer KG
Münchener Str. 21
85653 Aying
www.ayinger.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..