Jopen – Doubting Thomas

Ups, die Brauerei Jopen aus Haarlem gibt an, dass ich jetzt ein Imperial Quadrupel vor mir stehen habe. Ich glaube, das hatte ich noch nicht. Das Bier wurde nach Apostel Thomas benannt, der zunächst an der Auferstehung Jesu zweifelte und deshalb auch als „ungläubiger Thomas“ bezeichnet wurde. Der auf ihn bezogene Feiertag war früher der 21. Dezember, der Beginn des Winters. Jetzt bin ich mal gespannt, was mir die Holländer da verkauft haben.

Rubinrot mit einer feinporigen gelblichen Schaumkrone präsentiert sich das Bier im Glas. Die Schaumkrone bleibt lange erhalten, so dass die Optik des ungläubigen Thomas einen wirklich guten Eindruck vermittelt.

Das Aroma ist atemberaubend. Ich rieche dunkle Schokolade, getrocknete Birnen, Vanille und Rübensirup. Das alles wird durch den Duft des Alkohols zu einem Gesamtkunstwerk verbunden.

Der Antrunk ist süß und von Anfang an fruchtig. Dabei ist die Süße so kräftig, dass das Bier fast einen dickflüssigen Eindruck macht. Die Süße bleibt auf der Zunge erhalten und die Aromen spiegeln sich wider. Das Mundgefühl ist schwer und weich, beinahe samtig. Bitter ist kaum zu schmecken, aber die zehn Volumenprozent Alkohol kommen jetzt zum Tragen und wärmen. Auch der Abgang ist süß und schwer; die Fruchtigkeit klingt noch lange nach.

Das Bier ist dabei von Anfang bis Ende malzig und eignet sich statt eines Likörs nach dem Essen.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hafer, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

10,0 % Vol.

Bittereinheiten:

40 IBU

Brauerei:

Jopen B.V.
Emrikweg 19
BT Haarlem
Niederlande
www.jopenbier.nl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..