Weiherer Rauch

Am Rauchbier scheiden sich bekanntlich die Geister. Die einen können nicht genug davon bekommen, die anderen scheuen diesen Bierstil wie der Teufel das Weihwasser. Aber trotzdem: jede fränkische Brauerei, die etwas auf sich hält, muss ein Rauchbier im Programm haben. So auch die Brauerei Kundmüller aus Viereth-Trunstadt. Zusätzlich ist das Bier auch noch umweltfreundlich gebraut worden, denn es wurde als Solarbier anerkannt. Beeindruckend sind aber auch die Auszeichnungen, die Kundmüller mit diesem Bier eingeheimst hat:

  • International Craft Beer Award Gold 2019
  • International Craft Beer Award Gold 2018
  • Gold beim Craft Beer Award 2015
  • selection Gold-2015
  • European Beer Star in Bronze 2014
  • World Beer Cup Silber 2014
  • European Beer Star in Gold 2012
  • Consumers‘ Favorite 2012 in Bronze
  • European Beer Star in Bronze 2010
  • European Beer Star in Silber 2006

Eigentlich kann bei dieser Galerie der Auszeichnungen auch mit meiner Verkostung nichts mehr schieflaufen, oder?

Intensiv golden und gefiltert fließt das Bier ins Glas. Bereits während des Einschenkens steigt mir der typische Rauchbierduft in die Nase. Mir gefällt, dass die durchschnittlich große feinporige Schaumkrone lange erhalten bleibt.

Düfte nach geräuchertem Schinken steigen mir in die Nase, dazu kommen aus dem Hintergrund Aromen nach Brotkrume sowie einige würzige Noten. Ich glaube, dieses Bier hat seine Auszeichnungen zurecht erhalten.

Der Antrunk ist für ein Rauchbier überraschend süß, dabei auch frisch. Auf der Zunge drängt sich der Rauchgeschmack nicht in den Vordergrund sondern er passt sich dem Malzkörper mit seinem leichten Karamellton und den würzigen Hopfennoten an. Dieses Konzert der Geschmäcker kann mich wirklich begeistern. Das Mundgefühl ist voll und rund. Der Abgang ist würzig und rauchtig mit wenigen Bitterstoffen. Der Geschmack klingt durchschnittlich lange nach. Dieses Bier dürfte auch Konsumenten überzeugen, die sonst die Finger von Rauchbier lassen.

Ich kann mir zu diesem Bier einen Wildbraten vorstellen, ein anderes Gericht, bei dem Wacholder eine Rolle spielt oder auch einfach eine fränkische Brotzeit.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

5,3 % Vol

Stammwürze:

13° Plato

Brauerei:

Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH
Weiher 13
96191 Viereth-Trunstadt
www.brauerei-kundmueller.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..