Die Inhaberfamilie Himmel kann auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Jahr um Jahr konnte der Bierausstoß der nun schon bald 340-jährigen Braustätte vergrößert und dabei trotzdem die familiäre Note gehalten werden. So kümmert man sich intensiv um Mitarbeiter und Ausbildung (regelmäßig finden sich die Innungsbesten im Hause Kesselring) und lässt mit vielen Veranstaltungen auch das Leben in der Brauerei nicht zu kurz kommen.
Braun und gefiltert präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige Schaumkrone hat die Farbe von Elfenbein, ist durchschnittlich voluminös und bleibt lange erhalten.
Röststoffe stehen im Mittelpunkt des Aromas des Urfränkischen Landbiers, abgerundet durch einige würzige Noten.
Der Antrunk zeichnet sich durch eine leichte Süße sowie eine sanfte Kohlensäure aus. Auf der Zunge stehen die Röstaromen des Malzes im Vordergrund. Sie werden durch eine freundliche Bittere begleitet, die zusammen mit der Süße für ein weiches Mundgefühl sorgen. In der Kehle wird das Bier trockener und besonders die Röstaromen klingen noch lange nach.
Das Urfränkische Landbier ist süffig, ohne Ecken und Kanten. Es lässt sich problemlos zu jedem deftigen Essen genießen.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Alkoholgehalt:
5,3 % Vol.
Farbe:
28 EBC
Brauerei:
Privatbrauerei Kesselring
Leithenbukweg 13
97342 Marktsteft
www.kesselring-bier.de