Wer schon einmal in einem österreichischen Supermarkt vor dem Bierregal gestanden hat, kennt vermutlich die Brauerei Stiegl oder zumindest ihren Namen. Die Stieglbrauerei zu Salzburg wurde 1492 gegründet und ist damit eine der ältesten Brauereien Österreichs. Und wer schon einmal ein Bier aus der Brauerei Stiegl getrunken hat, weiß, dass diese Brauerei auf Qualität und Tradition achtet. Damit hat sie sich einen festen Platz in der österreichischen Bierlandschaft erarbeitet. Jetzt steht das Helle der Salzburger vor mir und wartet auf seine Verkostung.
Golden und glanzfein präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige Schaumkrone ist durchschnittlich groß und bleibt sehr lange erhalten.
Das Aroma ist malzbetont nach Brotkrume, abgerundet durch leichte würzige Düften und Kräuternoten.
Der Antrunk zeichnet sich durch eine verhaltene Süße sowie eine sehr feinperlige Kohlensäure aus. Dazu kommt eine leichte Bittere, die aber immer dem brotigen Geschmack des Malzes den Vortritt lässt. Das Mundgefühl ist weich und insgesamt ist das Helle von Stiegl angenehm süffig. In der Kehle wird das Bier trockener und bleibt weiterhin mild.
Das Stiegl Hell ist ein schönes Bier für den Biergarten oder am See.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Alkoholgehalt:
4,5 % Vol.
Stammwürze:
11° Plato
Farbe:
10 EBC
Brauerei:
Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH
Kendlerstraße 1
5017 Salzburg
Österreich
www.stiegl.at