Im Jahre 1780 erwarb der Landwirt Franz Jacob Köllerer das Anwesen der Privaten Landbrauerei Schönram. Seit mehr als 235 Jahren ist die Brauerei nun in der achten Generation im Familienbesitz. Aushängeschild der Privaten Landbrauerei Schönram ist das Helle. Es ist das beliebteste Bier im breit gefächerten Sortiment der Brauerei.
Für den besonderen Geschmack des Bieres soll eine ganz spezielle Gerstensorte sorgen: Marthe ist ein Getreide aus Altbayern, das dem Bier die leuchtend-gelbe Farbe von reifen Ähren verleiht und zudem ein weiches, ausgewogenes Malzaroma ins Bier zaubert.
Und wirklich – hell goldfarben läuft das Bier ins Glas. Der wenige weiße Schaum, der sich dabei bildet, löst sich schnell auf.
Das Bier duftet nach frischer Brotkruste und einer Sommerblumenwiese. Das macht richtig Lust auf den ersten Schluck.
Spritzig und mit einer verhaltenen Süße beginnt der Genuss des Schönramer Hell. Auf der Zuge kommen zur Süße eine leichte fruchtige Säure und sowie eine Keksnote. Das Mundgefühl ist weich und das Bier ist wunderbar süffig. Erst im Abgang kommt in der Kehle eine leichte angenehme Bittere zum Tragen, die einige Zeit nachklingt.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Alkoholgehalt:
5,0 % Vol.
Stammwürze:
11,9° Plato
Bittereinheiten:
20 IBU
Farbe:
6 EBC
Brauerei:
Private Landbrauerei Schönram GmbH & Co. KG
Salzburger Str. 17
83367 Petting / Schönram
www.schoenramer.de/