Schimpf – Hefeweizen Alkoholfrei

Abgesehen von einer goldenen Krone ist das weiße Etikett mit den beiden blauen Querstreifen angenehm einfach gehalten.Die Brauerei beschreibt ihr alkoholfreies Hefeweizen als eine „echte Alternative zu Limo oder Wasser- vollmundig im Geschmack, reich an Vitaminen und dadurch ist unser Hefeweizen alkoholfrei ein idealer Durstlöscher“. Damit hängt die Brauerei die Messlatte ziemlich hoch. Mal sehen, ob das Bier dem entspricht.

Bernsteinfarben und leicht hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Die schneeweiße Schaumkrone ist fest und bleibt sehr lange erhalten. Optisch macht das Bier eine gute Figur.

Das Bier duftet nach Getreide mit einigen würzigen Hopfennoten. Ich vermute, dass das Bier mit gestoppter Gärung gebraut wurde. Die typischen Bananendüfte eines Weizenbieres fehlen hier.

Der Antrunk ist dementsprechend recht süß. Dafür ist aber die Kohlensäure angenehm feinperlig. Auf der Zunge schmeckt das Bier teigig nach Hefe und den Karamellaromen des Malzes, begleitet durch eine leichte Säure, die mich an gelbe Früchte erinnert. Der Abgang ist extrem mild. Die Bittere des Hopfens kann ich nicht schmecken, lediglich die leichte fruchtige Säure, die nur kurz nachklingt.

Mich kann das alkoholfreie Hefeweizen von Schimpf nicht begeistern. Etwas mehr Hopfen könnte das Bier sicherlich deutlich verbessern. Aber da das Bier mit Sicherheit auch seine Fans hat, geht es schon in Ordnung.

Zutaten:

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Gärungskohlensäure

Alkoholgehalt:

< 0,5 % Vol.

Stammwürze:

5,8° Plato

Empfohlene Genusstemperatur:

6° – 7° Celsius

Brauerei:

Kronenbrauerei Schimpf
Hauptstraße 1
72149 Neustetten
www.brauerei-schimpf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.