Inzwischen ist es Tradition: jedes Jahr am ersten Wochenende im September wird in Lingen die Bierkultur gefeiert. Jahr für Jahr kommen Brauereien sowohl aus der Region als auch aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland ins Emsland, um dort auf dem Universitätsplatz ihre Biere vorzustellen. In diesem Jahr haben sich die folgenden Brauereien angemeldet:
- Brauhaus Riegele, Augsburg
- Emsländer Brauhaus, Lünne
- Kraft Bräu, Trier
- Kehrwieder Kreativbrauerei, Hamburg
- Lemke Berlin, Berlin
- Frau Gruber, Augsburg
- Mashsee Brauerei, Hannover
- Munich Brew Mafia, München
- Pinkus Müller, Münster
- Uthoka, Niederlande
- Überquell, Hamburg
Markus, der Inhaber der Alten Posthalterei und Organisator der Veranstaltung, hat noch weitere Brauereien angekündigt, die er aber leider nicht benannt hat. Für die feste Nahrung auf der Veranstaltung sorgt wie in jedem Jahr das Team der Alten Posthalterei. Als ich 2016 einmal dort eingekehrt bin, war ich vom Essen wirklich angetan. Und wenn Sie die Alte Posthalterei noch nicht kennen sollten: es lohnt sich auf jeden Fall, dort einmal hineinzuschauen. Ein so schönes Gasthaus findet man selten.
Schon dieses Programm sorgt dafür, dass den Gästen nicht langweilig wird. Aber es gibt auch was auf die Ohren. Markus beschreibt die Musik so: „Auch im neunten Jahr gibt sich die Musik – passend zum Event – an beiden Abenden handgemacht: Wie bereits bei allen bisherigen Lingener Bierkulturen gestalten die Bako Brothers traditionsgemäß das musikalische Rahmen-Programm. Das musikalische Familien-Unternehmen, das sich zusammen aus Vater Philipp sen. sowie den Brüdern Philipp jun. und Bennyi um den in Lingen beheimateten Pianisten Tobias Bako gruppiert, ist dafür bekannt, dass sie sich im Laufe des Abends unter das Volk mischen und ihre Titel aus den Bereichen Skiffle, Folk, Pop und Rock gemeinsam mit dem Publikum performen. Es wird einige musikalische Gäste geben.“
Die Lingener Bierkultur beginnt an beiden Tagen um 17:00 Uhr.