Schlossbräu Autenried – Bernsteinweiße

Im bayrischen Teil von Schwaben liegt Autenried. Dort ist die Schlossbrauerei Autenried beheimatet, von der die Bernsteinweiße stammt, die ich jetzt verkosten möchte. Ein Blick auf das Rückenetikett verrät, dass für das Brauen dieses Biers ausschließlich Doldenhopfen verwendet wurde. Da kann ich mich ja auf ein gutes Bier freuen.

Orangefarben und hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Für ein Weizenbier hat die Bernsteinweiße eine kleine Schaumkrone, die bis auf einen Rest schnell zusammenfällt. Dieser Rest bleibt aber lange erhalten.

Aromen nach reifer Banane, Karamell und Waldhonig steigen mir in die Nase, abgerundet durch würzige Noten, die an weißen Pfeffer erinnern.

Der Antrunk zeichnet sich durch eine angenehme Malzsüße sowie eine kräftige Kohlensäure aus. Auf der Zunge gesellt sich eine angenehme Fruchtigkeit zur Süße, die wie erwartet an Banane erinnert, aber auch ein leichter Birnengeschmack taucht jetzt mit einer minimalen Säure auf. Das Mundgefühl ist weich und voll. Die Birne kommt im Abgang noch etwas kräftiger zum Vorschein. Obwohl der Abgang wirklich mild ist, klingt der Geschmack überraschend lange nach.

Zutaten:

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Gerstenmalz Karamell, Weizenröstmalz, Hopfen (Tradition, Saphir), Hefe

Alkoholgehalt:

5,4 % Vol.

Stammwürze:

13° Plato

Farbe:

10 EBC

Brauerei:

Schlossbrauerei Autenried GmbH
Bräuhausstr. 2
89335 Ichenhausen-Autenried
www.autenrieder.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..