Hoogheit ist der niederländische Ausdruck für Hoheit. Das Bier, das jetzt vor mir auf seine Verkostung wartet, erhebt also den Anspruch, adelig zu sein. Ich bin mir nicht sicher, aus welchem Grund die Brauerei diesen etwas hochtrabenden Namen gewählt hat, aber ich kann mir mehrere Gründe vorstellen. Zum einen ist Hoogheit das Bier von Vleesmaster, das am kräftigsten gehopft ist. Außerdem waren an der Entstehung dieses Bieres viele Parteien beteiligt: Die Brauerei Vleesmaster hat das Bier gemeinsam mit der Bank Your Highness entwickelt und die Brauerei Anders im flämischen Halen hat es dann letztendlich gebraut. Nun steht das Bier vor mir und ich will feststellen, ob sich diese Zusammenarbeit gelohnt hat.
Bernsteinfarben, leicht hefetrüb und mit sehr viel feinporigem Schaum, der sehr lange erhalten bleibt, präsentiert sich das Bier im Glas. Besser kann ein Bier eigentlich kaum aussehen.
Das Aroma von Hoogheid wird durch eine ungeheure Fruchtigkeit dominiert. Ich rieche Zitrusfrüchte und Ananas, Mango und Pfirsich. Abgerundet wird der Duft durch einige blumige Noten.
Der Antrunk ist frisch und mit einer angenehmen Malzsüße ausgestattet. Erst auf der Zunge überdeckt das Bitter sowohl die Süße als auch die Frucht. Fruchtigkeit und Süße sorgen aber aus dem Hintergrund immer noch für ein rundes und volles Mundgefühl. Im Abgang legt das Bitter sogar noch einmal an Stärke zu und es klingt sehr lange nach.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen (Citra, Simcoe, Amarillo), Hefe
Alkoholgehalt:
9 % Vol.
Bittereinheiten:
80 IBU
Farbe:
16 EBC
Brauerei:
Brouwerij Anders
Stadsbeemd 1400
3545 Halen
Belgien
www.brouwerijanders.be
für
Vleesmeester Brewery
Strijdersstraat 18
2650 Edegem
www.vleesmeesterbrewery.eu
In Zusammenarbeit mit
Your Highness
https://yourhighness.be