Wundern Sie sich über den Namen der Brauerei? 405er klingt ja wirklich etwas ungewöhnlich. Aber auch dieser Name hat seinen Grund. Die 405er Brauerei in Springe wurde von Sven und Dennis, zwei Freunden, gegründet. Sie wohnen auf gegenüberliegenden Seiten des Deisters, einem kleinen Gebirgszug südlich von Hannover. Die höchste Erhebung des Deister ist 405 Meter hoch. Nachdem nun der Name der Brauerei erklärt ist, kann ich ja direkt mit der Verkostung des Pale Ale beginnen.
Bersteinfarben und hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Darüber prangt eine feste Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. An der Optik des Pale Ale ist nichts auszusetzen.
Zitrus, Mango und Honig sind die hervorstechenden Aromen. Sie werden aus dem Hintergrund durch den Malzduft nach Karamell unterstützt.
Der Antrunk ist ungeheuer spritzig und er zeichnet sich durch eine leichte Süße aus. Auf der Zunge tritt die Fruchtigkeit in den Vordergrund, besonders der Geschmack nach Zitrusfrüchten. Das deutliche freundliche Bitter drängt sich nicht in den Vordergrund, sondern unterstützt die Fruchtigkeit. Dabei ist das Mundgefühl weich. Im Abgang wird das Bier trockener und ein fruchtig-bitterer Geschmack schmeichelt meiner Kehle. Auch wenn das Bitter nicht allzu kräftig ist, klingt der Geschmack doch sehr lange nach.
Das 405er Pale Ale ist ein einfach zu trinkendes Bier, das trotzdem auch höhere Ansprüche erfüllt.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz (Pale Ale, Pilsener, Melandoidin, Cara hell), Hopfen (Magnum, Blanc, Citra, Saatzer), Hefe (Nottingham Ale)
Alkoholgehalt:
5,6 % Vol.
Stammwürze:
13,4° Plato
Bittereinheiten:
34 IBU
Farbe:
13 EBC
Brauerei:
405er Brauerei
Sven Stoffregen und Dennis Schulte GbR
Käthe-Kollwitz-Str. 19
31882 Springe
www.405er.de