Das Gauloise Ambrée aus der Brasserie du Bocq, das ich jetzt verkosten werde, hat bereits einige Auszeichnungen gewonnen:
- Australian Beer Awards 2010: Silber – „Saison“.
- European Beer Star Award 2009: Gold
- World Beer Awards 2009: Silber – Pale Ale – Strong.
- Australian Beer Awards 2009: Bronze – „Others“.
- Australian Beer Awards 2008: Bronze – „Belgian and French Style Ale“
- Australian Beer Awards 2008: Bronze – „Others“.
Na, da kann ja nicht viel schiefgehen, öffne ich also die Flasche.
Rotbraun und mit leichter Hefetrübung läuft das Bier ins Glas. Die feste Schaumkrone ist voluminös und bleibt sehr lange erhalten. Gegen die Optik dieses Bieres lässt sich wirklich nichts sagen.
Das Bier duftet nach Karamell, gepaart mit kräftigen würzigen Noten sowie einem Hauch Lakritz. Insgesamt ist das Aroma wirklich angenehm.
Der Antrunk ist mäßig süß und er überzeugt mit der reichlich enthaltenen sehr feinperligen Kohlensäure. Auf der Zunge gesellt sich ein passendes Bitter zur Karamellsüße. Das Mundgefühl ist voll und weich. Der Abgang wird durch ein leichtes Bitter mit überraschend langem Nachklang dominiert.
Alkoholgehalt:
5,5 % Vol.
Bittereinheiten:
30 IBU
Farbe:
28 EBC
Empfohlene Genusstemperatur:
5° – 12° Celsius
Brauerei:
Brasserie du Bocq s.a.
Rue de Brasserie 4
5530 Purnade
Belgien
www.bocq.be