Das Lamspringer Klosterbräu wird von der Heinder Naturtrüb GbR gebraut, einem Zusammenschluss ambitionierter Bierfreunde, die nebenberuflich ihrem Hobby frönen, dem Bierbrauen. Gekauft habe ich das Klosterbräu, das es in hell und dunkel gibt, auf einer Veranstaltung im Klostergarten Lamspringe.
Kupferrot und mit einer sahnigen elfenbeinfarbenen Schaumkrone präsentiert sich das Bier im Glas. Die Schaumkrone bleibt auch sehr lange erhalten, so dass es an der Optik dieses Bieres nichts zu bemängeln gibt.
Röststoffe dominieren das Aroma. Das Bier duftet nach Kaffee und – tatsächlich – nach Leder.
Der Antrunk ist spritzig mit einer moderaten Süße. Auf der Zunge steht anfangs eine fruchtige Säure im Mittelpunkt, bis sich ein passendes Bitter entwickelt, so dass das Bier gut ausgewogen und das Mundgefühl voll und rund ist. Der Abgang ist schlank mit einem kurzen Nachklang.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
5,3 % Vol.
Bittereinheiten:
15 IBU
Brauerei:
Heinder Naturtrüb GbR
Wulfeskuhle 3
31162 Heinde
www.heinder-naturtrueb.de/