Pierre und Vinciane Delcoigne hatten einen Traum. Im Jahr 1997 hatten sie das Castel d’Irchonwelz gekauft und nun wollten sie nach aufwändigen Restaurierungsarbeiten die Brasserie des Légendes eröffnen. So brauten sie im Jahr 2000 ihr erstes Bier (Gouyasse). Dank ihres großen Einsatzes und ihrer Leidenschaft konnten die Infrastrukturen und die Qualität der Produktion verbessert werden: Für die Malzproduktion wurde ein Unternehmen gekauft, und als die Brasserie Ellezelloise (die die Biere Quintine und Hercule herstellt) einen Käufer suchte, wurde diese ebenfalls erworben. Weitere ehrgeizige Projekte wurden auf den Weg gebracht: die Einrichtung der Kneipe „Au Chaudron des Légendes“ in Ellezelles, die Erweiterung und Modernisierung der Brauerei in mehreren Etappen, einschließlich eines neuen Lagers, die neue Chocolaterie in Partnerschaft mit Cédric De Taeye und schließlich haben wir 2019 die Destillerie Biercée gerettet. Heute sind in dem Unternehmen etwa zwanzig Personen beschäftigt und produzieren derzeit 18.000 Hektoliter Bier pro Jahr. Nun steht das Goliath Blond vor mir und will verkostet werden.
Honigfarben und mit einer kräftigen Hefetrübung läuft das Bier ins Glas. Dabei bildet sich eine recht kleine feinporige Schaumkrone, die aber lange erhalten bleibt. Die Optik dieses Biers ist also schon mal recht ansprechend.
Das Bier duftet nach Biskuitteig, nach Zitrusfrüchten und Ananas, unterstützt durch einige florale Noten.
Der Antrunk ist süß und spritzig. Auf der Zunge gesellt sich eine fruchtige Säure zur Süße und auch die Hefe ist deutlich zu schmecken, so dass das Bier beinahe teigig schmeckt. Bitter ist kaum festzustellen. Das Mundgefühl ist voll. Erst im Abgang kommt ein leichtes fruchtiges Bitter in den Vordergrund, und obwohl das Bitter nicht kräftig ist, klingt es doch erstaunlich lange nach.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
6,0 % Vol.
Bittereinheiten:
19 IBU
Farbe:
7 EBC
Brauerei:
Brasserie des Légendes sprt
Rue du castel 19
7801 Irchonwelz
Belgien
www.brasseriedeslegendes.be