Ottakringer Bierzirkus – Ottakringer zeigt Innovationsgeist

Die Ottakringer Brauerei geht in der Produktentwicklung einen innovativen Weg und bezieht Kunden in den Launch neuer Biersorten mit ein. Seit Anfang Juli können die Gäste des Ottakringer Bierfestes Feedback zu drei Sorten geben, die exklusiv am Ottakringer Bierzirkus Stand erhältlich sind: Hopfenkarussell, Sonnentanz und Bierspritzer finden großen Anklang. Es wird fleißig probiert und abgestimmt.

Geschäftsführer Harald Mayer: „Zum Jubiläum unseres Bierfestes werden neben unseren mehr als 20 bekannten Bieren vom Fass die neuen Lagerbiersorten Hopfenkarussell, Sonnentanz und unser fruchtiges Leichtgetränk Bierspritzer angeboten. Das Feedback unserer Gäste möchten wir als Inspiration für die weitere Produktentwicklung nutzen und damit zeigen, dass wir als Brauerei spannende und innovative Wege gehen.“

„Das Hopfenkarussel ist ein kaltgehopftes Lager“, ergänzt Tobias Frank, Geschäftsführer Technik und erster Braumeister. „Neu und dabei und im wahrsten Sinne des Wortes spritzig sind aber auch unser sonnengelbes Lager Sonnentanz und der Bierspritzer, ein IPA mit Supersoda und nur 3 % vol. Wir freuen uns jedenfalls bei allen dreien auf das Feedback unserer Gäste.“^

Und so funktioniert der Ottakringer Bierzirkus: Am Ottakringer Bierfest zum Bierzirkus-Stand gehen, neue Sorten bestellen und probieren, QR Code scannen und online Feedback dazu geben. Als Dankeschön werden 3 x 2 Braukurs-Plätze im Ottakringer BrauWerk verlost.

Die Ottakringer Brauerei gibt es seit 1837. Sie ist die letzte große Wiener Brauerei und gleichzeitig eine der letzten großen unabhängigen Brauereien Österreichs. Als mittelständischer Familienbetrieb ist diese Unabhängigkeit besonders wichtig. Markenzeichen sind der kompromisslos hohe Qualitätsanspruch, die reiche Bier-Vielfalt von mehr als 15 verschiedene Biersorten und das städtische Lebensgefühl verbunden mit der Frische, die die Qualität eines Bieres ausmacht. Die Ottakringer Brauerei beschäftigt 172 Mitarbeiter, erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 62 Millionen Euro und braute 422.000 Hektoliter Bier. Seit Anfang 2021 ist der Produktionsprozess klimaneutral. 2021 wurde die Ottakringer Brauerei wieder mit dem Wiener Qualitätssiegel TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet, das bis 2025 gültig ist. Dank der großartigen Eventlocations am Brauereigelände ist sie auch ein fester und nicht mehr wegzudenkender Teil des Wiener Stadtlebens.

Um allen Missverständnissen vorzubeugen: ich freue mich zwar, dass den Brauern in Wien-Ottakring die Wortschöpfung Bierzirkus so gut gefällt, dass sie sie für ihre Aktion gewählt haben, aber die Aktion hat mit diesem Blog nichts zu tun. Die beiden Bierzirkusse sind absolut voneinander unabhängig (auch wenn ich gerne die Biere aus Ottakring hier vorstellen würde, aber diese Biere sind in Deutschland nicht erhältlich).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..