Kozel Černý – Dark

Das Bierbrauen lässt sich im böhmischen Ort Velke Popovice, der sich ca. 30 km südöstlich von Prag in einer malerischen Schlucht in der Nähe des Flusses Sávaza befindet, bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Bereits damals wurde in einer Chronik erwähnt, dass man hier ein ausgezeichnetes Bier braute. Die Brauerei in Popovice überstand die Wirren vieler Jahrhunderte und sorgte für eine kontinuierliche Brautradition.

Das Kozel Černý Dark ist ein dunkles Lager. Im Gegensatz zu vielen dunklen Bieren ist dieses aber kein Schwergewicht beim Alkohol, sondern kommt mit nur 3,8 Volumenprozent aus. Ich bin mal gespannt, ob sich der geringe Alkoholgehalt mit der Malzigkeit eines dunklen Lagerbiers verträgt.

Dunkel rubinrot und gefiltert präsentiert sich das Bier im Glas. Die durchschnittlich große hellbraune Schaumkrone ist größtenteils feinporig und bleibt durchschnittlich lange erhalten.

Das Aroma wird durch das dunkle Malz dominiert; der Duft erinnert an dunkle Schokolade und getrocknete Birnen.

Der Antrunk ist recht süß mit sanfter feinperliger Kohlensäure. Wie ich es bei einem Bier mit nur 3,8 Volumenprozent erwarte, ist das Mundgefühl schlank, aber es ist auch weich. Sicherlich wäre das Bier bei mir besser angekommen, wenn die Brauerei nicht so geizig mit dem Hopfen gewesen wäre. Mir fehlen einfach die Bitterstoffe. So ist auch der Abgang enttäuschend dünn mit einem leichten Schokoladengeschmack, der kurz nachklingt.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge, Zucker

Alkoholgehalt:

3,8 % Vol.

Stammwürze:

9,55 %

Brauerei:

Kompania Piwowarska SA
ul. Szwajcarska 11
61-285 Poznan
Polen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.