Keekebisj wird seit Ende 2016 gebraut, wurde aber bis vor kurzem nur in Fässer abgefüllt. Das Bier ist seit kurzem leichter erhältlich, da das Unternehmen es in sein lokales „Craft“-Sortiment aufgenommen hat. Im Jahr 2007 begann Jo van Aert in Binche mit dem Bierbrauen, und die ersten Belgoo-Biere wurden kreiert. Das Brauen wurde schnell zu einer Vollzeitbeschäftigung. Heute braut er seine Biere in seiner eigenen Brauerei in Sint-Pietersleeuw und jetzt will ich das Keekebisj mal verkosten.
Intensiv goldfarben und leicht hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Darüber prangt eine durchschnittlich große feinporige Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt.
Das Aroma erinnert an einen tropischen Obstsalat. Ich rieche Zitronenschale, Ananas und eine reichhaltige Mischung anderer Südfrüchte. Abgerundet wird der Duft durch den Biskuitduft des Malzes. Da bekomme ich richtig Lust auf den ersten Schluck.
Der Antrunk zeichnet sich durch eine leichte Süße und eine reichlich dosierte Koahlensäure aus. Auf der Zunge gesellen sich eine geringe fruchtige Säure sowie ein freundliches Bitter dazu. Für ein Bier mit acht Volumenprozent Alkohol ist das Mundgefühl erstaunlich leicht. Im Abgang wird das Bier etwas trockener, so dass das Bitter mehr in den Vordergrund rückt und für einen langen Nachklang sorgt.
Alles in Allem ein elegantes Bier, das keine Wünsche offenlässt.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz (Pilsener Malz, Münchner Malz), Weizen, Hopfen (Simcoe, Mandarina Bavaria), Zucker, Hefe
Alkoholgehalt:
8,0 % Vol.
Bittereinheiten:
40 IBU
Brauerei:
Belgoo Brewery
G. Wittouckstraat 61
1600 Sint-Pieters-Leeuw
Belgien
www.belgoobeer.net