Das La Trappe Tripel wird innerhalb der Mauern der niederländischen Trappistenbrauerei Koningshoeven gebraut, die in ihrer 130jährigen Geschichte zwischenzeitlich auch König Wilhelm II gehört hat. Zu jeder Trappistenbrauerei gehört ein hochprozentiges Tripel-Bier: La Trappes starkes obergäriges Helles ist nach Angaben der Brauerei eine feine Komposition aus kuchenweichen blonden Malzsorten und lieblichen Fruchtestern, das aus einer dreifachen Gärung mit Hauptgärung, Nachgärung und Flaschennachgärung entsteht. Ungewohnt fein und zugänglich für ein Tripel-Bier soll es sich mit einer Eleganz zeigen, die über den vergleichsweise hohen Alkoholgrad hinwegtäuscht.
Intensiv golden und leicht hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Die durchschnittlich große Schaumkrone ist feinporig, fällt aber relativ schnell in sich zusammen.
Das Aroma ist süßlich und frisch mit dem Duft nach gelben Früchten sowie blumigen Noten.
Der Antrunk ist süß und frisch. Die Frische verträgt sich erstaunlich gut mit dem Geschmack der Hefe. Auf der Zunge kommen zur Süße noch der Geschmack nach Zitrusfrüchten, ein leichtes Bitter, das an Mandeln erinnert sowie angenehme würzige Noten. Dazu kommt eine Spritzigkeit, die mich wirklich anspricht. Das Mundgefühl ist voll und rund. Im Abgang bleibt das Bier mild, die Bitterstoffe sind nur diskret zu schmecken und der Nachklang ist durchschnittlich lang.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Glykosesirup, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
8,0 % Vol.
Empfohlene Genusstemperatur:
8° – 12° Celsius
Brauerei:
Bierbrouwerij de Koningshoven B.V.
Eindhovensweg 3
5056 RP Berkel-Enschot
Niederlande
www.latrappetrappist.com