Hirsch-Bräu – Winter-Festbier

Aus dem Oberallgäu kommt das Winter-Festbier, das jetzt vor mir steht. Auch wenn der Winter bereits Geschichte ist, kann eventuell ja dieses Märzen mit seinen 5,6 Volumenprozent Alkohol die dunkle Zeit von Corona etwas aufhellen.

Intensiv bernsteinfarben fließt das Bier ins Glas und bildet dabei eine kleine feinporige Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. Optisch macht das Bier also schon mal was her.

Das Bier duftet nach frischem Brot und Karamell. Dazu kommen würzige Noten.

Der Antrunk ist recht süß und durch die reichlich dosierte Kohlensäure frisch. Diese Frische steht im Kontrast zu der Schwere des Bieres auf der Zunge, wenn ein zur Süße passendes Bitter dazukommt. Im Abgang wird das Bitter kräftiger, aber der Geschmack klingt nur kurz nach.

Insgesamt lässt sich das Bier gut trinken und es ist gefällig, es schafft es aber nicht, mich wirklich zu begeistern.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt

Alkoholgehalt:

5,6 % Vol.

Stammwürze:

13,5 %

Bittereinheiten:

20 IBU

Brauerei:

Höss Brau- und Vertriebs GmbH & Co. KG
Gewerbepark 35
D-87477 Sulzberg
www.hoess-bier.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..