Im September 2021 setzten sich Nikki Parks und Nils Lichtenberg mit ihrer Hopfen-Weisse gegen 180 Konkurrenten aus ganz Deutschland durch und gewannen so die 5. Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer. Die Expertenjury der Meisterschaft überzeugte die Ausgewogenheit zwischen Hopfenaromen und typischen Weizenbock-Noten. Ich habe mir eine Flasche dieses Biers aus München mitgebracht, wo sie im Rahmen der Endrunde des Hobbybrauerwettbewerbs 2022 auf der DrinkTec am Stand von Störtebeker angeboten wurde.
Golden und mit leichter Hefetrübung präsentiert sich das Bier im Glas. Darüber steht eine voluminöse feste Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. So muss ein Siegerbier aussehen.
Das Aroma ist ausgesprochen fruchtig. Ein ganzer Obstsalat steigt mir in die Nase. Ich rieche Banane, Orange, Ananas und Vanille.
Der Antrunk ist fruchtig-süß und durch die kräftige Kohlensäure angenehm frisch. Die fruchtige Süße bleibt auf der Zunge dominant. Nur wenig Säure gesellt sich dazu, auch eine Bittere ist nur wenig zu schmecken. Passend zu der Fruchtigkeit ist das Mundgefühl samtig. In der Kehle wird der Geschmack nach Banane kräftiger und Zitrusfrüchte kommen dazu. Bitter ist immer noch sehr verhalten zu schmecken, so dass der Nachklang überraschend lang ist.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen (Mosaic, Cascade, Nugget, Simcoe), Hefe
Alkoholgehalt:
7,3 % Vol.
Stammwürze:
16° Plato
Empfohlene Genusstemperatur:
8° Celsius
Brauerei:
Störtebeker Braumanufaktur GmbH
Greifswalder Chaussee 84-85
18439 Stralsund
www.stoertebeker.com