Das Cuvée Watou Rouge, das jetzt vor mir steht, stammt aus der flämischen Brauerei Leroy, die in Watou beheimatet ist. Die Brauerei ist inhabergeführt, wobei der Inhaber auch die Brauerei Van Eecke besitzt, die sich ebenfalls in Watou direkt am Markt befindet. Die beiden Brauereien teilen sich im Übrigen auch die Verwaltung. Aber kommen wir zum Bier. Den Entstehungsprozess beschreibt die Brauerei so: „Die Cuvée Watou Rouge wurde 2019 auf Wunsch unserer Kunden auf den Markt gebracht. Nach einer einjährigen Forschungsphase war unser Braumeister mit der Fruchtkombination, die er zusammengestellt hatte, zufrieden. Dieses typische Rouge kann sowohl Männer als auch Frauen verführen und ist als Fruchtbier mit Geschmackscharakter zu verstehen.“
Rotbraun und hefetrüb läuft das Bier ins Glas und erzeugt dabei eine durchschnittlich große mittelbraune und feinporige Schaumkrone, die lange erhalten bleibt.
Das Bier duftet nach Karamell und roten Früchten, besonders nach Kirschen und Himbeeren. Das macht richtig Lust auf den ersten Schluck.
Der Antrunk zeigt eine angenehme Süße, die durch eine kräftige Kohlensäure begleitet wird. Aif der Zunge ist der Kirschgeschmack dominant, aber auch die Himbeeren sind zu schmecken und sie runden den Kirschgeschmack gut ab. Die Süße tritt etwas in den Hintergrund und macht einer zu den Aromen passenden fruchtigen Säure Platz. Dazu kommt noch ein leichter Geschmack, der an Marzipan erinnert. Insgesamt ist das Mundgefühl weich und schwer. Im Abgang dominiert der Kirschgeschmack, der die bitteren Marzippannoten perfekt umschließt. Der Nachklang ist nicht allzu lang, macht aber Lust auf mehr.
Zutaten:
Wasser, Malz, Hopfen, natürliche Aromen, Sucralose (E 955)
Alkoholgehalt:
8,5 % Vol.
Stammwürze:
18° Plato
Brauerei:
Leroy Breweries
Diksmuidseweg 404
8904 Boezinge
Belgien
www.leroybreweries.be