Altbier ist ein obergäriges Bier. Am bekanntesten ist das Altbier nach Düsseldorfer Brauart, das sich durch seine dunkle Farbe auszeichnet, im Gegensatz zum Münsteraner Alt, das hell ist. Zu Hause ist das Altbier vor allem im Rheinland und am Niederrhein. Allerdings habe ich bereits vor etwa 40 Jahren in Hannover eine Altbierbowle getrunken, bei der Dosenerdbeeren im Altbier versenkt werden. Diese Mischung wurde damals als Hannoversche Spezialität verkauft. Trotzdem habe ich nie ein Altbier gesehen, das in Hannover gebraut wurde. Ich glaube, da wird es mal Zeit. Jetzt habe ich immerhin ein Altbier aus der Hildesheimer Braumanufaktur vor mir stehen, also aus dem Großraum Hannover.
Dunkel rubinfarben läuft das Bier ins Glas und bildet dabei eine durchschnittlich große feinporige und hellbraune Schaumkrone, die lange erhalten bleibt. Optisch ist das Bier auf jeden Fall gelungen.
Das Bier duftet nach Schokolade und frisch gebackenem Brot. Einige würzige Hopfennoten runden das Aroma ab.
Der Antrunk zeichnet sich durch eine leichte Süße aus, begleitet von einer sehr feinperligen und sanften Kohlensäure. Auf der Zunge bleibt die Süße erhalten und die Aromen nach Schokolade und Mokka spiegeln sich auf der Zunge wider. Das Mundgefühl ist weich. Erst im Abgang kommt erstmals ein deutliches freundliches Hopfenbitter zum Vorschein, das sehr lange nachklingt.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen (Hallertauer Tradition, Kazbek), Hefe
Alkoholgehalt:
4,6 % Vol.
Brauerei:
Hildesheimer Braumanufaktur
Jan Pfeiffer & Malte Feldmann GbR
Goslarsche Landstr. 15
31135 Hildesheim
www.hildesheimer-braumanufaktur.de