Tony und Krystle Traen sind die treibenden Kräfte hinter der Brauerei Viven und engagieren sich seit über zwanzig Jahren leidenschaftlich für das Unternehmen.
Krystle, eine der wenigen weiblichen Bierbrauerinnen in Belgien, ist für den Geschmack und die Herstellung der verschiedenen Biere des Sortiments verantwortlich. Sie stellt die Rezepte zusammen und braut die ersten Testchargen in den Kesseln in Damme. Wenn ein neues Bier von Krystle verkostet und für gut befunden wird, wird die Produktion in die Pilotbrauerei in Lochristi verlegt, um größere Mengen brauen zu können. Tony ist für die Bereiche Verwaltung, Transport und Verkauf zuständig. Er begann die Geschichte von Viven vor mehr als zwanzig Jahren rund um den Kirchturm der Vivenkapelle und entwickelte sie nach und nach zu einer international anerkannten Marke. Jetzt steht vor mir das Smoked Porter aus der Brauerei in Flandern.
Schwarz mit einer durchschnittlich großen mittelbraunen Schaumkrone steht das Bier vor mir. Obwohl der Schaum eher gemischtporig ist bleibt er mir doch recht lange erhalten. Ich finde, so muss ein Porter aussehen.
Bei der Farbe und mit dem Hinweis auf Rauchmalz im Namen ist wohl klar, dass das Aroma nach Espresso im Vordergrund steht, dazu der Duft nach Schinken und dunkler Schokolade. Auch der Alkohol meldet sich in meiner Nase zu Wort und sorgt für eine Ahnung von Likör.
Der Antrunk ist süß und sehr rezent. Auf der Zunge steht das Malz absolut im Vordergrund. Die Röststoffe sind sehr präsent, fast an der Grenze zu verbrannt. Dabei bleibt die Süße erhalten und der intensive Geschmack nach dunkler Schokolade und Röststoffen zwingt mich dazu, das Bier in kleinen Schlucken zu genießen. Die Geschmacksexplosion macht das Bier zu einem reinen Genießerbier, zum Durstlöschen ist es weniger geeignet. Im Abgang kommt noch ein kräftiges aber angenehmes Bitter dazu, das sehr lange nachklingt.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
7%
Brauerei:
Viven
Stationsstraat 89
8340 Sijsele/Damme
Belgien
www.viven.be