Um das Jahr 1907 schlug der amerikanische Zirkus „Buffalo Bill“ seine Zelte auf dem Dofplatz des flämischen Dorfes Herzele auf. Zu Ehren dieses Ereignisses braut die Brouwerij van den Bosschebis heute das Buffalo Anno 1907, das jetzt vor mir steht. Dabei handelt es sich um ein Belgian Dark Ale mit 6,5 Volumenprozent Alkohol.
In dunklem Rubinrot, fast schwarz, präsentiert sich das Bier im Glas. Die durchschnittlich große hellbraune Schaumkrone bleibt lange erhalten. An der Optik des Buffalo Anno 1907 ist wirklich nichts auszusetzen.
Das Bier duftet nach dunkler Schokolade und Karamell. Auch der Alkohol ist zu riechen, ergänzt die anderen Aromen aber und überdeckt sie nicht.
Der Antrunk ist recht süß und durch die reichlich vorhandene Kohlensäure frisch. Auf der Zunge bleibt die Süße erhalten und wird durch ein leichtes Bitter ergänzt. Der Alkohol wärmt. Das Mundgefühl ist weich, fast samtig. Der Abgang ist überraschend mild, klingt aber trotzdem lange nach. Jetzt kommt auch der Geschmack nach Rosinen zum Vorschein.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, vergärbarer Zucker
Alkoholgehalt:
6,5 % Vol.
Brauerei:
Brouwerij van den Bossche
St. Lievensplein 16
9550 Herzele
Belgien
www.paterlieven.be