Ich mag die belgischen Witbiere einfach. Von den deutschen Weizenbieren unterscheiden sie sich insofern, dass sie einen geringeren Anteil Weizenmalz enthalten. Außerdem werden sie traditionell mit Koriandersamen und Orangenschale eingebraut. Manchmal kommen auch noch andere Kräuter und Gewürze zum Einsatz, was aber beim Silly Blanche, das jetzt vor mir steht, nicht der Fall ist. Gerade die Orangenschale und der Koriander sorgen für die besondere Fruchtigkeit und Würze der belgischen Witbiere. Jetzt will ich feststellen, ob diese Aussage auch für dieses Bier gilt.
Bernsteinfarben und hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Die durchschnittlich große und feinporige Schaumkrone bleibt lange erhalten.
Das Bier duftet fruchtig nach Ananas, Banane, Biskuit, Zitrusfrüchten und Koriander.
Auch der Antrunk ist frisch, süß und fruchtig. Auf der Zunge wird die Fruchtigkeit noch kräftiger, während das Bier trockener wird. Das Mundgefühl ist weich. Auch wenn das Bier nicht ganz rund ist, lässt es sich doch angenehm trinken. Der Abgang ist trocken mit wenig Bitter, aber die Fruchtigkeit klingt lange nach.
Alkoholgehalt:
5,0 % Vol.
Empfohlene Genusstemperatur:
5-7°C
Brauerei:
Brasserie de Silly
Rue Ville Basse, 2
7830 Silly
Belgien
www.silly-beer.com