Grüner Anarchist – Geile Zig

Grüner Anarchist ist eine Brauerei in Franken. Die Philosophie des Unternehmens wird auf der Website der Brauerei so dargestellt: „Bei Grüner Anarchist bringen wir dich endlich wieder zurück zu den echten, inneren Werten. Traditionelles Brauhandwerk trifft auf beste, natürliche und regional angebaute Zutaten, die der Grüne Anarchist zu einem einzigartigen Geschmacksprofil zusammensetzt. Und warum? Weil wir endlich wieder eine Biermarke brauchen, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch die inneren Werte schätzt und pflegt. Denn das ist grüne Anarchie! Echtes Handwerk – Echt Natur – Echt anders. Das ist Grüner Anarchist.

Wir von Grüner Anarchist verbinden ursprüngliche, handwerkliche Braukunst mit den kreativen Ideen der Craft Beer Bewegung. Natürlich gebraut legen wir bei all unseren Sorten besonders viel Wert auf natürliche Rohstoffe – denn die besten Inhaltsstoffe sind für uns gerade gut genug!

Natürliche Bio-Malze und Bio-Hopfen bilden den Körper und die Seele unserer Biere.

Besonders unsere „Alten Landmalzsorten“, die noch nicht zu Hochleistungszüchtungen der Agrarindustrie stilisiert worden sind, bringen einen einzigartigen Geschmack in alle Biere von Grüner Anarchist. Immer ganz nach dem Motto: Echtes Handwerk, Echt Natur, Echt anders!“

Das klingt doch soweit schon mal gut. Nur eines macht mich stutzig – die Brauer schreiben mehrfach von Rohstoffen aus biologischer Erzeugung. Auf den Etiketten ist aber keines der bekannten Biosiegel abgedruckt. Das muss nichts heißen, aber irgendwie hätte ich dafür schon gerne eine Begründung. Aber gut, wende ich mich jetzt dem Bier zu.

Hell goldfarben und leicht hefetrüb fließt das Bier ins Glas und bildet dabei eine durchschnittlich große feinporige Schaumkrone, die lange erhalten bleibt.

Die Aromen des Hopfens stürmen meine Nase. Ich rieche Düfte nach Zitrusfrüchten und Melone, dazu grasige Noten. Abgerundet wird das Aroma durch die Karamellnoten des Malzes, die sich aber im Hintergrund halten.

Der Antrunk zeichnet sich durch eine angenehme Süße aus. Obwohl die sehr feinperlige Kohlensäure vergleichsweise zurückhaltend eingesetzt wurde, wirkt das Bier frisch und angenehm. Auf der Zunge spiegeln sich die Aromen wider und es gesellt sich noch der Geschmack nach frisch geernteten Kräutern dazu. Die Bitterkeit des Hopfens hält sich überraschend im Hintergrund, während die Süße erhalten bleibt und für ein volles Mundgefühl sorgt. Erst im Abgang kommt das Bitter in den Vordergrund, wo es aber weiterhin mild und diskret bleibt, aber trotzdem überraschend lange nachklingt.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

4,9 % Vol.

Stammwürze:

12 ° Plato

Bittereinheiten:

40 IBU

Brauerei:

Brauhaus Binkert
Westring 5
96149 Breitengüßbach
www.mainseidla.de

für

Grüner Anarchist
Am Riegel 3
97783 Karsbach
www.grüneranarchist.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..