Libertus – Böhmischer Traum

Nun steht „Böhmischer Traum“ vor mir, ein Pilsener nach böhmischer Brauart. Dieser Bierstil ist in Deutschland selten, auch wenn ich nicht so genau weiß, weshalb das so ist. Das böhmische Pilsener ist vollmundiger als das deutsche, weist aber auch weniger Hopfenbitter auf. Außerdem ist beim Pils aus Bühmen eine gringe Menge Diacetyl im Bier erlaubt, was beim deutschen Pils als Fehler gilt. Das Diacetyl sorgt für einen buttrig-sahnigen Geruch und Geschmack. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb machen die Pilsener Biere aus Böhmen einen ausgewogenen Eindruck.

Rotgolden und gefiltert strahlt mir das Bier aus dem Glas entgegen. Darüber prangt eine stabile sahnige Schaumkrone. Die Optik gefällt mir schon mal sehr gut.

Das Aroma ist malzbetont nach Karamell. Der Hopfen hält sich diskret im Hintergrund, bringt aber einen würzigen und leicht buttrigen Ton ins Aroma.

Der Antrunk ist für ein Pilsener Bier recht süß, was aber durch die reichlich vorhandene Kohlensäure ausgeglichen wird. Auf der Zunge erscheint zusätzlich ein geringes freundliches Bitter, das sich mit der Süße, die an Honig erinnert, gut vereint. Das Mundgefühl ist voll und weich, fast samtig. Im Abgang lässt die süße nach und das Bitter wird kräftiger. Dazu kommt ein Kräutergeschmack, der lange nachklingt.

Der Böhmische Traum von Libertus Craft Brewing ist ein ungewöhnliches Pils und absolut empfehlenswert für alle, die auf unkonventionelles Pils stehen.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

4,8 % Vol

Stammwürze:

13 ° Plato

Bittereinheiten:

35 IBU

Brauerei:

Libertus Craft Brewing UG
Am Hahn 3,
97762 Untererthal
www.libertus.beer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.