Weihenstephaner Hefeweißbier Dunkel erringt Gold beim World Beer Cup

Einer der prestigeträchtigsten Bierwettbewerbe der Welt hat für die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan ein ausgezeichnetes Ende gefunden. Das Hefeweißbier Dunkel erhielt bei der Preisverleihung auf der Craft Brewers‘ Convention in Minneapolis, USA, die Goldmedaille. Weihenstephans Markenbotschafter Matthias Ebner war vor Ort.

Es ist fast schon eine Tradition geworden: Das Hefeweißbier Dunkel hat in fast allen Wettbewerben der vergangenen Jahre mindestens eine Medaille abgeräumt, öfter sogar Gold – so auch dieses Mal. Beim World Beer Cup, der heuer wieder vor Ort in Minneapolis, USA, auf der Craft Brewers‘ Convention stattfand, war das „Dunkle“ nicht von der Spitzenposition zu verdrängen.

Markenbotschafter Matthias Ebner war im Rahmen seiner USA-Reise vor Ort und durfte den Preis entgegennehmen: „Unser Hefeweißbier Dunkel ist ein verdienter Sieger in der Kategorie German-Style Wheat Ale. Mit seinen Nuancen von reifen Bananen und dezenten Noten von Nelke hat es die Jury absolut überzeugen können.“ Für Ebner war das ein würdiger Abschluss der USA-Reise – die erste seit Beginn der Corona-Pandemie. „Es hat gutgetan, unsere Partner und Freunde aus den Staaten nach so langer Zeit wieder zu sehen – und mit der Goldmedaille heimzufliegen fühlt sich super an.“

Der Direktor der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, Prof. Dr. Josef Schrädler, zeigte sich mehr als zufrieden: „Das ist eine Auszeichnung für die ganze Brauerei und eine Bestätigung für die großartige Arbeit, die unsere Mitarbeiter jeden Tag leisten.“

Der World Beer Cup ist als „Olympia des Bieres“ bekannt, würdigt herausragende Braukunst in 111 Kategorien und findet alle zwei Jahre statt.

Wer mehr über den Gold-Gewinner, das Hefeweißbier Dunkel, erfahren will, wird auf der Website www.weihenstephaner.de fündig. Viele weitere Infos gibt es auch im Weihenstephaner Podcast „1000 Jahre Bier“, anzuhören auf Spotify, Google Podcasts und vielen weiteren Plattformen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..