Spezialitäten-Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen bringt die „Edition Maroni“ auf den Markt

Die Spezialitäten-Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen, Salzburgs älteste Brauerei, ruft wieder den Herbst aus: Mit Kaltenhausen Edition Maroni, das nur saisonal erhältlich ist, kommt rechtzeitig zur Jahreszeit der Herbst auch ins Glas.

Kaltenhausen Edition Maroni ist eine saisonale Bierspezialität aus der ältesten Brauerei Salzburgs, dem Hofbräu Kaltenhausen. Es ist ein untergäriges, kastanienrotbraunes, besonders cremig-samtiges Bier, das mit einem vollmundigen Eindruck daherkommt und mit dem Geschmack reifer Edelkastanien überzeugt – kein Wunder, wird doch für Edition Maroni neben verschiedenen Braumalzen am wertvollen Rohstoff Edelkastanie nicht gespart. Eine dezente Röstnote bei gleichzeitig nussig-kräftigem Körper rundet die Bierspezialität mit 16,9° Stammwürze und 6,9% Vol. Alkohol ab.

Die Edition Maroni ist die perfekte Ergänzung zu frisch gebratenen Maroni, passt aber auch bestens zu Cremesuppen, geschmortem Fleisch, insbesondere Wild, zu Ente und Gans, sowie zu milden, nussigen Desserts oder mild-würzigem Käse. Für den Genuss der Edition Maroni empfiehlt sich – zur Unterstreichung von Geruch, Geschmack und Schaumqualität – ein schönes Rotweinglas.

Gegründet 1475, ist die Brauerei in Kaltenhausen die älteste Salzburgs. Klarstes Felsquellwasser von den Barmsteinen und unterirdische Kalträume begünstigten in Kaltenhausen die Herstellung und Lagerung von Bier in besonderer Weise. Seit 2011 widmet sich der Standort mit einer feinen Spezialitäten-Manufaktur und einem Schulungszentrum ganz der Bierkultur. Mit der Kaltenhauser Botschaft Fünfhaus hat das Hofbräu Kaltenhausen eine zweite Heimat in Wien bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..