Lefebvre – Hopus

Die Brauerei Lefebvre ist seit ihrer Gründung im Jahr 1876 im Familienbesitz und wird inzwischen in der sechsten Generation geführt. Das erste Bier, das 2009 unter der neuen Geschäftsleitung gebraut wurde, ist das Hopus, ein Golden Strong Ale. Der Name setzt sich zusammen aus den dem englischen Hop für Hopfen und dem lateinischen Opus für Arbeit.

Hell bernsteinfarben strahlt mir das Bier aus dem Glas entgegen. Die feinporige Schaumkrone ist sehr voluminös und sie bleibt auch sehr lange erhalten. Ein Bier wie gemalt.

Das Aroma ist mild-hopfig mit einer leichten Fruchtigkeit nach Zitrusfrüchten und Birne. Das Mälz hält sich zwar weitgehend im Hintergrund, rundet aber die Hopfennoten gut ab.

Der Antrunk ist frisch mit einer leichten Süße. Dazu gesellt sich auf der Zunge ein passendes Bitter, in dem sich die Aromen widerspiegeln. Das Mundgefühl ist rund und weich. Im Abgang dominiert ein angenehmes leichtes Bitter mir kurzem Nachklang.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Glucose-Fructose-Sirup, Dextrose, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

8,3 % Vol.

Brauerei:

Brasserie Lefebvre
Chemin du Croly , 54
1430 Quenast
Belgien
www.brasserielefebvre.be

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.