Sarstedter Kneipenbengel

Einen ungünstigeren Zeitpunkt für die Gründung ihrer Brauerei hätten sich Maik-Oliver Towet und Stefan Böker vermutlich nicht aussuchen können. Am 1. Juli 2019 gründeten sie ihr Unternehmen und nur ein halbes Jahr später kam der erste Covid-Lockdown. Sie durften zwar weiter brauen, aber alle Bierfeste und Straßenevents fielen für lange Zeit aus, so dass ihnen die Möglichkeit genommen war, dort ihr Bier zu verkaufen, es bekannt zu machen und Kunden zu gewinnen. Aber sie haben durchgehalten, die Zeit gut genutzt und mittlerweile fünf Biere auf den Markt gebracht. Heute steht das erste dieser Biere vor mir, der Sarstedter Kneipenbengel, ein Kellerbier.

Golden wie ein Weizenfeld, aber mit einem leichten Rotstich und einer ebenfalls leichten Hefetrübung fließt das Bier ins Glas. Die feste Schaumkrone ist durchschnittlich groß und bleibt sehr lange erhalten.

Die Aromen der Hefe und des Malzkörpers steigen mir in die Nase. Ein leichter Karamellduft ist dabei, der durch einige würzige Noten des Hopfens abgerundet wird.

Der Antrunk offenbart eine leichte Süße, die mir durchaus gefällt. Allerdings würde ich mir mehr der sehr feinperligen Kohlensäure wünschen. Aber gut, das ist Geschmackssache. Auf der Zunge entwickelt sich ein überraschendes Bitter, das zusammen mit dem Geschmack der Hefe ein angenehmes, weiches und volles Mundgefühl erzeugt. Im Abgang wird das Bitter noc einmal kräftiger, ohne aber meine Kehle zu überfordern. Dafür klingt der Geschmack lange nach.

Ich kann jetzt nicht einmal sagen, weshalb mir dieses Bier so gefällt. Es hat zu keinem Zeitpunkt besondere Eigenschaften wie einen exotischen Hopfen. Es ist einfach gut, ohne dass es irgendwelche Spirenzchen benötigt und passt sich jedem herzhaften Essen an.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Bierhefe

Alkoholgehalt:

5,0 % Vol.

Brauerei:

Reimot Braumanufaktur
Voss-Str. 35
31157 Sarstedt
www.sarstedter-bier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..