Die Privatbrauerei Gampertbräu aus Weißenbrunn bei Kronach gehört zu den traditionsreichen Brauereien in Franken. 1514 wurde die Brauerei gegründet und befindet sich seitdem im Familienbesitz.
Die Brauerei beschreibt die Situation, in der sie sich heute befindet, auf ihrer Website wie folgt: „Heute ist die Gampertbräu ein leistungsfähiger, mittelständischer Familienbetrieb auf einem modernen Technologiestand. Ausgezeichnete Produkte, hoher Bekanntheitsgrad, große Akzeptanz beim Verbraucher und engagierte Mitarbeiter lassen die Geschäftsleitung optimistisch und zuversichtlich in die Zukunft schauen. Unter dem Motto „Klasse statt Masse“ erwirbt sich die Gampertbräu in einem hart umkämpften Markt einen Wettbewerbsvorteil, der gerade für eine mittelständische Brauerei von existentieller Bedeutung ist. Die Verbundenheit zu ihrer Kundschaft wird oftmals durch jahrzehnte, ja sogar jahrhunderte lange Treue dokumentiert.“
Hell goldgelb und gefiltert präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige Schaumkrone ist durchschnittlich groß und bleibt durchschnittlich lange erhalten.
Düfte nach Biskuit sowie einige würzige Noten steigen mir in die Nase.
Der Antrunk ist recht süß, was gut zur reichlich dosierten Kohlensäure passt. Auf der Zunge kommt ein passendes Bitter zur Süße. Dabei ist das Bier frisch und vollmundig, kurz gesagt süffig. Im Abgang wird das Bier trockener und ein freundliches Bitter mit langem Nachklang übernimmt das Kommando.
Dieses Bier beweist, dass in Franken nicht nur das Helle von hervorragender Qualität ist, sondern dass auch ein ordentliches Pils gebraut werden kann.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Alkoholgehalt:
4,9 % Vol.
Brauerei:
Gebr. Gampert GmbH & Co. KG
Braustraße 2-4
96369 Weißenbrunn
www.gampertbraeu.de