Corona gibt es in Österreich jetzt auch vom Fass

Jeder kennt vermutlich Corona, Mexikos führende Biermarke, die auch nach Europa exportiert wird. In Deutschland wird sie vorwiegend von jugendlichen Wirkungstrinkern konsumiert. Jetzt überrascht Anheuser-Busch (AB InBev), der größte Braukonzern der Welt, die österreichischen Konsumenten mit der Markteinführung der weltweit beliebtesten mexikanischen Biermarke Corona im Fassbierformat in Österreich. Ab sofort gibt es das ikonische Bier mit der auffälligen Schriftart, dem berühmten Limettenritual und den einzigartigen Glasflaschen in Bars und Restaurants frisch vom Fass gezapft. Nachdem das Interesse an ausländischen Premium-Bieren auch im Bierland Österreich stetig steigt, ist Corona Bier im Fassbierformat ein bedeutender Schritt für die Marke.

„Mit der Einführung von Corona im Fassbierformat trifft AB InBev, das mit 600 Jahren Brautradition ein vielfältiges Markenportfolio von 500 Biermarken vertreibt, den Puls der Zeit und bietet Gastronominnen und Gastronomen die perfekte Ergänzung zum bereits bestehenden Corona Bier in der Flasche“, so Andrea Vincenzotti, Trade Marketing Executive bei AB InBev Österreich und Schweiz.

Speziell designte Biergläser für das berühmte Limettenritual

Das obligatorische Limettenritual bleibt auch beim Servieren von Corona Bier vom Fass fester Bestandsteil, um den erfrischenden Charakter des Biers hervorzuheben. Da für die Markteinführung speziell designte Gläser mit einer Aussparung auf dem Glasrand für die Limette entworfen wurden, darf auch beim Ausschank von Corona vom Fass die berühmte Limette natürlich nicht fehlen. Maßgeschneiderte Werbematerialien für den Point-of-Sale wie hölzerne Limettenhalter, Abtropfschalen und Schriftzüge sowie Untersetzer und Aufsteller unterstützen die Markteinführung in der Gastronomie und ziehen die Aufmerksamkeit von Bierliebhabern und Barbesuchern auf sich. Die Markteinführung hierzulande wird auch von unterschiedlichen digitalen Maßnahmen begleitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.