Das Unternehmen De Renke wurde in den 1930er Jahren gegründet. Ursprünglich füllte das Unternehmen Getränke für andere Firmen ab, speziell Bier und Limonaden. Erst 1994 begann De Ranke mit dem Brauen von Bier. In den ersten 11 Jahren wurden die Brauanlagen von Deca in Woesten genutzt bis 2005 in eine eigene Brauerei in Dottignies, Hennegau, investiert wurde. Das Besondere an den Bieren von De Ranke ist, dass das Unternehmen ausschließlich Doldenhopfen verwendet. Das XXX Bitter, das ich jetzt verkosten möchte, ist eine Variante des XX Bitter, dem 50% mehr Hopfen hinzugefügt wurde. Das Bier wird nur saisonal von Dezember bis Juli verkauft.
Strohblond und hefetrüb strahlt mir das Bier aus dem Glas entgegen. Die feste Schaumkrone ist sehr stabil. Damit stimmt an der Optik dieses Bieres wirklich alles.
Düfte nach frischer Brotkrume steigen mir in die Nase, begleitet von der Ahnung einer kräftigen Bitteren. Abgerundet wird das Aroma durch einen leichten Duft, der an überreife Äpfel erinnert.
Der Antrunk besticht mit einer leichten Süße und der reichhaltigen Karbonisierung. Auf der Zunge gesellt sich eine kräftige Bittere dazu. Das Mundgefühl ist voll und schwer und es vermittelt den Eindruck von einem höheren Alkoholgehalt als den tatsächlichen 6 Volumenprozent. Insgesamt ist das Bier trotzdem ausgewogen und recht einfach zu trinken. In der Kehle wird die Bittere noch kräftiger und klingt dann sehr lange nach.
Das XX Bitter ist ein Bier, das langsam genossen werden will. Die einzige Voraussetzung ist, dass der Konsument die Bittere mag.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen (Brewers Gold, Hallertau Mittelfrüh), Zucker, Hefe
Alkoholgehalt:
6 % Vol.
Bittereinheiten:
70 IBU
Farbe:
10 EBC
Brauerei:
Brouwerij De Ranke
Rue Du Petit Tourcoing 1a
7711 Dottignies
Belgien
www.deranke.be