Störtebeker – Winter-Bock

Nachdem in den letzten Jahren immer mehr deutsche Brauereien Winter- und Weihnachtsbiere auf den Markt gebracht haben, will auch die Störtebeker Brauerei in Stralsund nicht abseitsstehen und hat einen Winter-Bock gebraut. Er steht jetzt vor mir und wartet auf seine Verkostung.

Intensiv orangefarben und kristallklar präsentiert sich das Bier im Glas. Die weiße Schaumkrone ist nicht allzu groß, bleibt aber lange erhalten. Optisch ist an dem Bier schon mal nichts auszusetzen.

Das Bier duftet nach Karamell und Honig, nach Brotkruste und süßen Früchten. Das macht richtig Lust auf den ersten Schluck.

Der Antrunk ist süß, wirklich süß, aber das ist für ein Winter-Bockbier eigentlich typisch. Die Kohlensäure ist angenehm feinperlig und sanft, aber für meinen Geschmack etwas zu knapp dosiert. Auf der Zunge nimmt die Süße noch zu, aber sie wird jetzt von einer passenden Bitteren begleitet. Der Intensiv ist intensiv, so wie ich es von einem Winterbier erwarte. Dazu kommt ein weiches Mundgefühl. Die 6,8 Volumenprozent Alkohol sind gut eingearbeitet, so dass sie nicht hervorschmecken, sondern die anderen Aromen unterstützen. In der Kehle ist das Bier mild mit kurzem Nachklang; dafür wärmt der Alkohol angenehm im Magen.

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt‍:

6,8 % Vol.

Stammwürze‍:

16,5° Plato

Bittereinheiten‍:

15 IBU

Farbe:

10 EBC

Empfohlene Genusstemperatur‍:

9° – 11° Celsius

Brauerei:

Störtebeker Braumanufaktur GmbH
Greifswalder Chaussee 84
18439 Hansestadt Stralsund
www.stoertebeker.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.