Schneeeule – Hot Irmi

Die Schneeeule Brauerei ist ein Berliner Craft-Brewery, die sich dem Erhalt der Berliner Weisse verschrieben hat. Während die industriell hergestellte Berliner Weiße für mich eine eher unangenehme Einheitsbrühe ist, die sich nur mit Sirup trinken lässt (von genießen will ich in diesem Zusammenhang gar nicht reden), ist die Berliner Weisse von Schneeeule auch ohne Süßungsmittel ein Genuss. Ich muss aber auch anerkennen, dass nicht jeder die sauren Biere mag, aber dafür gibt es ja abseits der Industriebiere eine große Auswahl, die wohl jeden Geschmack abdecken können. Die Schneeeule bietet sechs ständige Bieren an, dazu zwei saisonale Bier sowie ab und an einen einmaligen Sondersud, alles Berliner Weisse, die aber alle unterschiedlich schmecken. Es kommen also nicht nur unterschiedliche Etiketten zum Einsatz.

Jetzt will ich mich mit Hot Irmi beschäftigen. Es handelt sich dabei um das Bier Irmgard, das ebenfalls von Schneeeule gebraut wird. Hot Irmi enthält aber noch Chillies, genauer gesagt die feurigen Habaneros. Ich darf also gespannt sein, was mich jetzt erwartet.

Hell und leicht hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Schaum hat sich beim Einschenken nur wenig gebildet und er hat sich auch sofort aufgelöst.

Ingwer ist das dominante Aroma von Hot Irmi. Selbstverständlich rieche ich auch die Säure, die hier frisch mit dem Duft nach Zitronensaft daherkommt (im Gegensatz zu den Berliner Weißen aus industrieller Produktion, die eher nach Essig riechen). Der Duft nach Zitrusschalen komplettiert das Aroma mit eher trockenen Noten. Insgesamt macht der Duft wirklich Lust auf den ersten Schluck.

Der Antrunk überrascht mich mit einer leichten Säure und einer zwar feinperligen aber doch kräftigen Kohlensäure. Die Säure kommt erst zum Tragen, als sich das Bier auf der Zunge verteilt, dann aber mit Macht, so dass die Süße nahezu zugedeckt wird. Auch die Habeneros kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht schmecken. Mich verwundet etwas, dass Hot Irmi trotz der nur 3,5 Volumenprozent Alkohol ein recht volles Mundgefühl erzeugen kann. In der Kehle kommen die Habaneros richtig zum Tragen, wo sie zusammen mit der jetzt wieder erwachenden Süße für einen angenehmen Nachtrunk sorgen und noch lange nachbrennen.

Zutaten:

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Ingwer (frisch), Granatapfelschalen, Orangenschalen, Zitronenschalen, Habanero, Hopfen, Zucker, Hefe, Milchsäurebakterien

Alkoholgehalt:

3,5 % Vol.

Stammwürze:

8° Plato

Farbe:

6 EBC

Brauerei:

Schneeeule Brauerei GmbH
Edinburger Straße 59
13349 Berlin
www.schneeeule.berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..