Gotlands Bryggeri – Winter Bulldog

Visby wurde bereits im 8. Jahrhundert gegründet. Zumindest sind aus dieser Zeit die ältesten Zeugnisse einer ständigen Bevölkerung gefunden worden. Aufgrund des Namens (Visby bedeutet Opferplatz) gehen die Archäologen aber davon aus, dass Visby bereits vor unserer Zeitrechnung zumindestzeitweise genutzt wurde. Heute gehört Visby mit seiner mittelalterlichen Ringmauer zu Gotlands kulturellem Erbe. Inmitten dieser Idylle (zumindest die Touristen empfinden Visby so) liegt die Gotlands Bryggeri, aus dem das Winter Bulldog stammt, das jetzt vor mir steht. Zwei Kupferkessel, zwei Braumeister und jede Menge Ideen haben seit dem Start im Jahr 1995 einige der beliebtesten Biere Schwedens produziertso dass ich mich vermutlich auf die gleich stattfindende Verkostung freuen kann.

Glänzend dunkelbraun strahlt mir das Bier aus dem Glas entgegen. Dafüber prangt eine sahnige elfenbeinfarbene Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. Ein Bier wie gemalt.

Neben Röstaromen nach Schokolade und Mokka steigen mir Düfte in die Nase, die mich an Zitrusschalen und Trockenfrüchte denken lassen. So sollte ein Winterbier duften.

Der Antrunk ist frisch und spritzig. Das Bier ist nicht so schwer und so süß wie ich es nach der Farbe eigentlich erwartet habe. Dies ist ein weiterer Pluspunkt für dieses Bier. Auf der Zunge kommen die Röstaromen zusammen mit würzigen Aromen in den Vordergrund. Auch freundliche bittere Geschmacksrichtungen melden sich an. Der Geschmack ist intensiv, ohne dass das Bier dabei schwer wirkt. Im Gegenteil – das Mundgefühl wirkt fast schlank. Dieses Bier kann mich wirklich überraschen. Der Abgang zeichnet sich durch ein freundliches und nicht zu starkes Bitter aus, das sehr lange nachklingt.

Ich kann jetzt nicht einmal schlüssig begründen, weshalb das so ist, aber während ich das Bier trinke, wünsche ich mir, dass ich dazu frisch geräucherten Fisch hätte. Na ja, vielleicht beim nächsten Mal. Dieses Bier ist auf jeden Fall einen zweiten Kauf wert.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

6,2 % Vol.

Stammwürze:

15,6° Plato

Bittereinheiten‍:

52 IBU

Farbe:

90 EBC

Empfohlene Genusstemperatur:

9° – 11° Celsius

Brauerei:

Gotlands Bryggeri
S:t Hansgatan 47
621 56 Visby
Schweden
www.gotlandsbryggeri.se

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.