Gold Ochsen – Dinkel-Weizenbock

Der Dinkel-Weizenbock, das Jahrgangsbier der Ulmer Brauerei Gold Ochsen, wird in einem eleganten schwarzen Karton geliefert.Bereits im Jahr 1597 wurde die Brauerei Gold Ochsen in Ulm gegründet. Sie ist bis heute in der Gegend um Ulm für ihre qualitativ hochwertigen Biere bekannt und in jedem Jahr brauen die Schwaben ein Jahrgangsbier, das pünktlich zur Vorweihnachtszeit fertig ist. Im Jahr 2023 war es die elfte Ausgabe des Jahrgangsbiers, von dem in Erinnerung an das Gründungsjahr der Brauerei 1597 Flaschen von Hand abgefüllt, mit Naturkorken verschlossen und anschließend für 15,97 Euro das Stück verkauft werden. Eine der Flaschen steht jetzt vor mir und wartet auf ihre Verkostung. In diesem Jahr handelt es sich um einen Dinkel Weizen Bock.

Bernsteinfarben und hefetrüb fließt das Bier ins Glas und bildet dabei eine cremige schneeweiße Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. Optisch macht das Bier also schon mal einen sehr guten Eindruck.

Düfte nach Banane und Nelke, nach Biskuitteig und gerösteten Nüssen steigen mir in die Nase.

Der Antrunk zeichnet sich durch eine angenehme Malzsüße sowie eine sehr feinperlige sanfte Kohlensäure aus. Aber erst wenn das Bier sich auf der Zunge verteilt hat, entfaltet es seine ganz Kraft. Die Fruchtigkeit kommt mit Wucht und lässt den Bananengeschmack des Weizenbocks auf der Zunge regelrecht explodieren. Dazu kommen der nussige Geschmack des Dinkelmalzes sowie einige würzige Noten. Außerdem sind die 7,1 Volumenprozent Alkohol gut eingearbeitet, so dass sie nicht durchschmecken, sondern die anderen Aromen unterstützen und für ein samtiges Mundgefühl sorgen. Die Bittere des Hopfens ist stiltypisch nur schwach wahrnehmbar. Auch in der Kehle steht die Fruchtigkeit im Mittelpunkt.

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz (Pilsner Malz, Cara Münch), Dinkelmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

7,1 % Vol.

Farbe:

16 EBC

Brauerei:

Brauerei Gold Ochsen GmbH
Veitsbrunnenweg 3-8
89073 Ulm
www.goldochsen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..