Ter Dolen – Winter

Das gelbe Etikett hat die Form die Silhouette einer mittelalterlichen Stadt und ist in Gelb und Weiß bedruckt.Der erste Eindruck, den dieses Bier auf mich machte, war das gelbe Etikett in Form der Skyline einer historischen Stadt. Die Beschriftung besteht lediglich aus dem klein gedruckten roten Namen der Brauerei und dem größer und in Versalien gedruckten Namen WINTER. Minimalistischer geht es kaum. Damit hebt sich die Flasche schon mal deutlich aus der Masse der aufwändig gestalteten Etiketten ab. Mal sehen, ob das Bier so ungewöhnlich ist wie sein Etikett.

Ter Dolen Winter ist die Kreation des Braumeisters Hendrick der Brauerei. Als Winterbier hat Hendrick ein dunkles Bier mit tiefrotem Glanz gebraut, dem er neben 3 Malz- und 2 Hopfensorten auch Honig aus der eigenen Region und Zimt beigefügt hat. Jetzt reicht es aber mit der Vorrede und ich öffne die Flasche.

Bernsteinfarben und opalisierend fließt das Bier ins Glas. Dabei bildet sich eine feste Schaumkrone mit leichtem Gelbstich, die sehr lange erhalten bleibt. Ja, so sollte ein Bier für den Winter aussehen.

Düfte nach Karamell und Waldhonig steigen mir in die Nase. Dazu kommt das Aroma des Zimts, abgerundet durch den Duft nach Rosinen.

Der Antrunk zeichnet sich durch eine kräftige Malzsüße sowie eine sehr feinperlige Kohlensäure aus. Auf der Zunge steht der Geschmack nach Karamell und Honig im Mittelpunkt, abgerundet durch Trockenfrüchte. Der Zimt kommt ebenfalls zu seinem Recht und liefert den winterlichen Touch. Das Mundgefühl ist schwer, weich und samtig. Die 9,1 Volumenprozent sind anfangs wirklich gut eingearbeitet, aber mit der Zeit beginnen sie doch, auf der Zunge zu brennen. In der Kehle kommt dann der Geschmack des Honigs stärker zum Vorschein und so fällt es kaum auf, dass ich fast keine Bittere schmecke.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Honig, Hopfen, Zimt, Hefe

Alkoholgehalt:

9,1 % Vol.

Farbe:

16 EBC

Brauerei:

Kasteelbrouwerij De Dool NV
Eikendreef 21
3530 Houthalen-Helchteren
Belgien
www.terdolen.be

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.