Göller Original

In Franken ist die Brauerei Göller beheimatet, die sich seit dem Jahr 1908 im Familienbesitz befindet. Die Brauer legen bei der Wahl der Rohstoffe höchsten Wert auf Regionalität. So werden beispielsweise Braugerste und Weizen im direkten Umkreis von Zeil a. Main von heimischen Landwirten für uns angebaut und anschließend in Bamberg und Schweinfurt zu Malz verarbeitet.

Die Bierspezialitäten aus der „Alten Freyung“ haben bereits zahlreiche Auszeichnungen ergattert: Den European Beerstar, den World Beer Award, Meininger’s International Craftbeer Award oder die DLG-Prämierung. Dann kann bei der Verkostung des Original, eines Pilseners, ja eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Golden und kristallklar präsentiert sich das Bier im Glas. Die feinporige Schaumkrone bleibt sehr lange erhalten. Wenn das Bier so schmeckt wie es aussieht, kommt bei mir sicher gleich helle Begeisterung auf.

Das Bier duftet nach Brotkrume, abgerundet durch einige würzige Noten. Dem Aroma nach könnte es sich hier auch um ein Helles handeln.

Der Antrunk ist eher schlank mit seiner leichten Süße und der feinperligen Kohlensäure. Erst als das Bier sich auf der Zunge verteilt, lässt es seine Muskeln spielen und präsentiert sich überraschend voll. Die Süße verstärkt sich und ein passendes Bitter kommt dazu. Dabei bleibt das Mundgefühl weich. Im Abgang wird das Bitter wieder etwas zurückhaltender, klingt aber überraschend lange nach.

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen (Hallertauer Tradition)

Alkoholgehalt:

4,9 % Vol.

Stammwürze:

11,8° Plato

Farbe:

10 EBC

Brauerei:

Brauerei Göller KG
Wildgarten 12
97475 Zeil a. Main
www.brauerei-goeller.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.