Faust – Winter-Festbier

Für eine ganze Reihe Brauereien stellt das Brauen von Festbieren eine Tradition dar. Häufig handelt es sich dabei um Biere für Weihnachten oder wie in diesem Fall für den Winter. Ein kräftiges Märzen ist ja auch ein ordentlicher Trost bei der derzeitigen trüben Jahreszeit.

Intensiv golden mit einem angenehmen Bernsteinton läuft das Bier ins Glas und bildet dabei eine eine größtenteils feinporige Schaumkrone, die aber bis auf einen Rest schnell in sich zusammenfällt.

Das Aroma ist malzbetont. Düfte nach frischer Brotkrume und Waldhonig steigen mir in die Nase, abgerundet mit einigen blumigen Noten.

Der Antrunk ist recht süß, was aber zur reichlichen Carbonisierung passt. Auf der Zunge drängen sich die blumigen Noten mehr in den Mittelpunkt. Obwohl das Bier nur wenige Bitterstoffe enthält, ist das Mundgefühl überraschend voll und rund. Erst im Abgang kommt das Bitter etwas mehr durch und gesellt sich zum Karamellgeschmack des Malzes. Der Geschmack ist zwar nicht kräftig, klingt aber überraschend lange nach.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Alkoholgehalt:

5,5 % Vol.

Stammwürze:

13,3° Plato

Empfohlene Genusstemperatur:

6° – 8° Celsius

Brauerei:

Brauhaus Faust KG
Hauptstraße 219
63897 Miltenberg
www.faust.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..