Archiv der Kategorie: Allgemein

22. 3. – 23. 3. 2024: Bier Basel

Flächenmäßig ist die Schweiz nicht allzu groß, aber beim Bier komme ich immer wieder ins Staunen. Vermutlich ist die Schweiz das Land mit der größten Dichte an Braustätten – und es werden immer mehr. Nach Angaben des Schweizer Brauerverbandes gab es im Jahr 2022 1230 Brauereien. Bei 8,77 Millionen Schweizern macht das eine Brauerei auf 7130 Einwohner. Dabei sind Antialkoholiker und Kinder bereits mitgezählt. Hätte Deutschland die gleiche Brauereidichte, müsste es in Deutschland mehr als 12.000 Brauereien geben; tatsächlich sind es lt. Deutschem Brauerbund 1500.

Es ist wohl selbstverständlich, dass es in der Schweiz genau wie in Deutschland Bier-Events gibt, auf denen die kleinen Brauereien und ihre Biere gefeiert werden. So auch an zwei Tagen in der Markthalle Basel. Ich habe die Markthalle schon einmal besucht und ich muss sagen, ein Besuch lohnt sich aufgrund der Kulinarik aus aller Welt. Wenn dort 17 kleine Brauereien aus der Schweiz mit ihren Bieren dazustoßen, gilt das selbstverständlich noch mehr.

Zusätzlich zur individuellen Verkostung der Biere gibt es auch geführte Verkostungen und Kurse für Hobbybrauer. Ein Besuch lohnt sich also.

Öffnungszeiten:

Freitag, 22. März 2024, 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag, 23. März 2024, 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Kurse, Workshops und Degustationen Samstag ab 10:00 Uhr

Der Eintritt ist frei; es fallen lediglich 5,00 Franken Pfand für das Verkostungsglas an.

Tickets für Degustationen, Kurse und Workshops müssen im Voraus unter www.bier-ideen.ch gebucht werden.

2. 3. – 3. 3. 2024: LIB V Craft Beer Festival

Machen Sie sich bereit für die siebte Ausgabe des LIB V Specialty Beer Festivals, das am 2. und 3. März 2024 im stimmungsvollen Stadsgehoorzaal in Leiden stattfinden wird. Als Auftakt der Craft-Beer-Festival-Saison 2024 bietet diese Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, mehr als 100 verschiedene Biere zu entdecken, die von begeisterten Brauern mit Leidenschaft für ihr Handwerk präsentiert werden.

Genießen Sie das charakteristische Ambiente des Stadsgehoorzaal, der vertrauten „Homebase“ der LIB-Festivals. Tauchen Sie ein in die verschiedenen Biererlebnisse, die sich auf verschiedene Räume verteilen, ergänzt durch leckeres Essen aus Food Corners und die Atmosphäre, die durch Live-Musik verstärkt wird. Samstags können Sie sich für ein Nachmittags- oder Abendticket entscheiden, das jeweils zwei Bier und ein Glas beinhaltet. Am Sonntag empfängt Sie das Festival von 14:00 bis 19:00 Uhr. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, das LIB V Specialty Beer Festival zu erleben – kaufen Sie Ihre Tickets und entdecken Sie die reiche Welt der Bierspezialitäten in Leiden.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 2. März, von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr und am Sonntag, 3. März, von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt.

23. 2. – 25. 2. 2024: Special Beer Weekend

Bereits zum 29. Mal findet das Special Beer Weekend im wallonischen Sohier statt. Dort gibt es nicht nur mehr als 100 Biere zum Verkosten, sondern neben Live-Musik auch einiges an Programm:

Freitagabend: 20:00 Uhr:

Blindverkostung, veranstaltet von „Le Blind à Tonton“

Samstag: Um 14:00 Uhr:

Gruppen- und Familienwanderung, um das Dorf Sohier und seine Umgebung zu entdecken. (Entfernung etwa 8 bis 10 Km). Abfahrt vom Festzelt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ab 15:00 Uhr: Corriwebs Abfahrt der Kinder auf eine 800m-Strecke um 15:00 Uhr 16:00 Uhr: Abfahrt der Erwachsenen auf 5 Km oder 10 Km (mit speziellen Biererfrischungen!)

18:00 Uhr: Siegerehrung für die Corriwebs sowie die Stierkampftour für die Saison 2023-2024.

Abends: Konzert der Gruppe „Kitsch Kool Orchestra“ PAF 5€

Sonntag: 13:00 Uhr: Mijole-Turnier

15:00 Uhr: Familiäre Atmosphäre mit Pascal Fortuné. 19:00 Uhr:

Abend moderiert von DJ JPJ

26. 2. 2024: Beer Experience

In Antwerpen findet Ende Februar die Beer Experience statt. Naben einem umfangreichen Konferenzprogramm kommen auch mehr als 50 Brauereien, um ihre Biere vorzustellen. Die meisten Brauer stammen aus Belgien, aber auch aus den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien werden einige Brauer mit einem Stand vor Ort sein. Es lohnt sich also, diese Veranstaltung zu besuchen.

Ort:

De Koninck Stadtbrauerei
Mechelsesteenweg 291
2018 Antwerpen
Belgien
www.beerexperience.be

Termin:

26. 2. 2024, 11:00 Uhr – 19:00 Uhr

18. 2. 2024: Hope Indoor Bierfestival

Am 18. Februar 2024 öffnet die Brouwerij Hoop in Zaandijk wieder ihre Pforten für das Hoop Indoor Beer Festival. Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe verspricht diese zweite Auflage ein wahres Bierspektakel zu werden. Entdecken Sie 16 verschiedene Biere von nicht weniger als 13 verschiedenen Brauereien, mit vielen exklusiven Specials von niederländischen Brauereien.

Tauchen Sie ein in die Welt des Bieres mit lustigen Bierspielen, genießen Sie Live-Musik und probieren Sie die köstlichen Brewpub-Gerichte. Das Hoop Indoor Beer Festival ist nicht nur eine Verkostung leckerer Biere, sondern auch ein Fest der Geselligkeit und des kulinarischen Genusses.

Ort der Veranstaltung:

Restaurant Hope
Lagedijk 71
1544 BC Zaandijk
Niederlande

15. – 17. 2. 2024: Great British Beer Festival Winter

Das Great British Beer Festival Winter wird von der Campaign for Real Ale (CAMRA) organisiert und von bierbegeisterten Freiwilligen betreut. Bei diesem jährlichen Festival werden jedes Jahr Hunderte von britischen Bieren, internationalen Bieren und echten Apfelweinen und Perrys an verschiedenen Orten präsentiert.

Das Great British Beer Festival Winter 2024 findet in Burton-upon-Trent statt, einer Stadt, die auf eine lange Geschichte des Bierbrauens zurückblicken kann und in der früher jedes vierte im Vereinigten Königreich verkaufte Bier hergestellt wurde. Besuchen Sie uns in der Burton Town Hall vom 15. bis 17. Februar.

Burton Town Hall
King Edward Pl
Burton-on-Trent
DE14 2EB
Großbritannien

Auf dem diesjährigen Festival wird auch der prestigeträchtige „Champion Winter Beer of Britain“-Preis verliehen. Die Gewinner werden während der Fach- und Presseveranstaltungen bekannt gegeben.

Neben dem riesigen Angebot an Getränken können Sie auch eine Auswahl an Speisen und Snacks genießen. Im Eintrittspreis enthalten ist auch ein Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik am Nachmittag und Abend. Die Veranstalter haben einige großartige Brauereien eingeladen, sich uns mit Brauereibars anzuschließen, um Ihnen ihre großartigen Biere direkt zu servieren. Außerdem werden Wein, Gin und Kaffee für diejenigen an, die eine kleine Pause von all dem Bier benötigen.

9. 2. – 10. 2. 2024: Bier & Whisky Festival Assen 2024

Eine Auswahl spezieller Biere, besondere Whiskysorten, Musik, eine noch nie dagewesene Atmosphäre, Essen und mehr. Dies und nichts anderes versprechen die Organisationen für das Beer & Whisky Festival am Freitag, den 9. und Samstag, den 10. Februar in De Bonte Wever in Assen.

Nach vier erfolgreichen Ausgaben macht das Beer & Whisky Festival Lust auf mehr. Natürlich kennen wir Bierfestivals und Whiskyverkostungen. Aber eine Kombination aus beidem, u. a. mit Musik, ist in den nördlichen Niederlanden einzigartig. In Skandinavien ist es seit Jahren ein bewährtes Konzept, und auch in Assen soll es zu einer Tradition werden. Während des Bier- und Whiskyfestivals wird eine breite Auswahl an Spezialbieren und besonderen Whiskysorten serviert, von den bekannteren Marken bis hin zu echten Besonderheiten. Selbstverständlich wird auch die passende Musik nicht fehlen.

Termin:

  • Freitag 9. Februar Zeit: 19.00 – 23.30 Uhr
  • Samstag 10. Februar Zeit: 19.00 – 23.30 Uhr

Die folgenden Brauereien werden auf dem Festival vor Ort sein:

  • Gula Beers
  • Kleine Beer
  • Gallivant
  • Hop2Go
  • Koningshert
  • Maallust
  • Bogdike (Brouwhotel Parkzicht)
  • Vrolijcke Joncker
  • Barelds & Sabel
  • Diggelfjoer
  • Wieninger
  • Golden Rhino
  • Bronneger Bier

3. 2. 2024: Gallifest Hengelo

Am 3. Februar 2024 wird Hengelo zum Epizentrum des Biergenusses während der zweiten Ausgabe des Gallifestes im festlichen Yip’s 2.0 Party Centre. Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Veranstaltung in Enschede bringt Gallivant erneut ein unvergessliches Bierfest in die Region. Genießen Sie die Flanieratmosphäre an diesem einzigartigen Ort und probieren Sie unbegrenzt das umfangreiche Angebot an Gallivant-Bierspezialitäten. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Gemütlichkeit, leckerer Biere und unvergesslicher Momente. Lassen Sie sich dieses Bierfest nicht entgehen und buchen Sie jetzt Ihre Tickets für das Gallifest Hengelo!

3. 2. 2024: Bierfestival Leeuwarden Wintereditie 2024

Wer schon einmal auf dem Bierfestival Leeuwarden war, kennt das Rezept. Lokales, nationales und internationales Bier; die besten Biere werden aus allen Ecken eingeflogen! Bei jeder Ausgabe gibt es für den echten Bierkenner viel zu entdecken und zu genießen. Außerdem ist das Bierfestival nicht komplett ohne die Zapfanlagen, leckeres Essen und gute Musik!

Ein Bierglas, ein Festivalheft und eine Wasserflasche sind in der Eintrittskarte enthalten. Während des Festivals können Sie mit dem Glas verschiedene Brauereien besuchen, um die besten und neuesten Biere zu kaufen und zu probieren. Anschließend können Sie Ihr Festivalglas als Souvenir mitnehmen oder gegen ein Pfand eintauschen.

Tickets: Frühbucher 15 € // Regulär 17,50 € (einschließlich Glas, Programmheft und Wasser)

Ort: Neushoorn & Spezialbiercafé De Markies

28. 1. 2024: Nijmeegse Bierfeesten Wintereditie

Im Jahr 2009 begann die Zusammenarbeit zwischen Café Samson, De Mug, Opera und Café de Deut mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit auf Bierspezialitäten zu lenken. Mittlerweile gibt es drei Bierfeste im Jahr und Freddys’s Bierküche ist zu dem Trio dazugestoßen.

Beim ersten Festival drehte sich alles um Bockbier! Eines der ersten Biere, das sich schnell durchsetzte. Während einer Kneipentour am ersten Sonntag im Oktober konnten verschiedene Bockbiere verkostet werden. Weil dieses Event so gut ankam, planten die Organisatoren bald eine zweite Veranstaltung zu Pfingsten. Diesmal waren die Brauer eingeladen. Denn wer könnte besser über Bier sprechen als die Brauer selbst? Nach ein paar Jahren wurde der Koningsplein zu klein und die Veranstaltung zog in den Valkhofpark, wo die Veranstaltung nun zum dritten Mal stattfindet.

Bierspezialitäten waren immer auf dem Vormarsch und vor allem im Winter entstanden wunderbare Schmuckstücke. So entstand die Idee für die Winter Beer Edition. Seit 2018 wird während dieser Veranstaltung das Bier in Nimwegen gewählt. Eine professionelle Jury verkostet die Biere blind, woraufhin ein Urteil gefällt wird. Neben diesem Preis gibt es auch einen Publikumspreis für die Brauer zu gewinnen.

Die Veranstaltung beginnt am 28. Januar um 13:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro. Darin enthalten sind vier Biere und wenn Sie bei allen Organisatoren des Bierfestivals vorbeigeschaut haben, bekommen Sie als Bonus noch ein fünftes Bier dazu.