Archiv des Autors: Maddes

18. 5. 2024: Noord-Hollands Bierfestival Alkmaar

Am Samstag, den 18. Mai 2024, ist es Zeit für das North Holland Beer Festival in der Sporthal Hoornse Vaart in Alkmaar. Dieses Festival ist eine einzigartige Gelegenheit, mehr als 150 Biere aus nordholländischen Brauereien zu probieren.

Entdecken Sie die reiche Bierkultur von Noord-Holland, von traditionellen Bierspezialitäten bis hin zu modernen Craft-Beer-Stilen. Sprechen Sie mit den Brauern über ihre Leidenschaft und ihr Handwerk, genießen Sie leckere Snacks von verschiedenen Foodtrucks und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre des Festivals.

Die Veranstaltung ist von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

18. 5. 2024: 8th Dutch Craft Beer Festival 2024

Am Samstag, den 18. Mai 2024, treffen sich die besten Brauereien der Niederlande auf dem Willem Wilminkplein in Enschede zur 8. Ausgabe des Dutch Craft Beer Festivals. Dieses pulsierende Festival ist ein wahres Paradies für Bierliebhaber, mit einer vielfältigen Auswahl an Bierspezialitäten, Live-Musik und verschiedenen Restaurants.

Erleben Sie die Kreativität der niederländischen Brauer und genießen Sie einzigartige Aromen und Stile. Entdecken Sie IPAs, Stouts, blonde Biere, Fruchtbiere und vieles mehr. Lassen Sie sich von den neuesten Bieren überraschen und schmecken Sie die Leidenschaft der Brauer.

18. 5. – 19. 5. 2024: Just in Bax Fest Groningen

Bierliebhaber können sich auf ein spektakuläres Wochenende am 18. und 19. Mai 2024 gefasst machen, denn das Just In Baxfest kehrt nach Groningen zurück! Dieses internationale Craft-Beer-Festival, das zum dritten Mal gemeinsam von Just in Beer und Baxbier organisiert wird, verspricht, größer und besser zu werden als je zuvor. Von 14:00 bis 23:00 Uhr erwartet Sie an beiden Tagen ein unvergessliches Event mit Foodtrucks, Live-Musik von den besten lokalen DJs und Künstlern und natürlich der Crème de la Crème der Brauereien aus Europa und darüber hinaus. Die Veranstaltung findet im De Suiker Events in Groningen statt. Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr.

17. 5. – 20. 5. 2024: Mout Beer Festival Arnhem

Vom 17. bis 20. Mai 2024 findet im Sonsbeekpark in Arnheim das Malt Beer Festival statt. Diese viertägige Veranstaltung verspricht ein unvergleichliches Erlebnis mit Bierverkostungen, Geselligkeit, kulinarischen Köstlichkeiten und unterhaltsamen Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Lassen Sie sich überraschen von einer umfangreichen Auswahl an (Spezial-)Bieren aus nationalen und internationalen Top-Brauereien. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit leckeren Snacks aus verschiedenen Foodtrucks, lassen Sie sich von der guten Musik mitreißen und treffen Sie gleichgesinnte Bierliebhaber.

Am Sonntag wird das Festivalgelände des Mout Beer Festivals speziell für Familien eingerichtet, mit einer Reihe von Aktivitäten für die Kleinen, damit die Eltern ihr Lieblingsbier unbeschwert genießen können, während die Kinder Spaß haben.

Brauhaus Goslar – Rammelsberger Pils

Auch wenn das Brauhaus Goslar für die originale und ursprüngliche Gose bekannt ist, können Odin Paul und Arne Kosik auch gängige Bierstile brauen. Dazu gehört in Norddeutschland selbstverständlich auch das Pils. Jetzt steht es vor mir – das Rammelsberger Pils aus Goslar.

Orangefarben und wenig hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Die Schaumkrone ist weiß, löst sich aber leider schnell auf.

Das Bier duftet nach Karamell mit einigen fruchtigen Noten.

Der Antrunk ist spritzig und er punktet mit einer verhaltenen Süße. Die Süße bleibt auch auf der Zunge erhalten, gepaart mit einer leichten freundlichen Bitteren. Der Geschmack ist intensiv und erzeugt ein volles und rundes Mundgefühl. Der Abgang ist trockener und die Bittere wird kräftiger und klingt lange nach.

Zutaten

Wasser , Gerstenmalz , Hopfen (Hallertauer Perle, Saphir), Hefe

Alkoholgehalt:

4,6 % Vol.

Stammwürze:

11,2° Plato

Bittereinheiten:

39 IBU

Farbe:

10 EBC

Brauerei:

Brauhaus Goslar
Marktkirchhof 2
38640 Goslar
www.brauhaus-goslar.de

17. 5. – 20. 5. 2024: Nijmweegse Bier Feesten

Von Freitag, den 17. bis Montag, den 20. Mai 2024 wird der Valkhofpark in Nijmegen während der Nijmeger Bierfest-Pfingstausgabe brummen. Dieses viertägige Festival verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit einer Fülle von Bieren, leckeren Häppchen, Live-Musik und einer gemütlichen Atmosphäre.

Probieren Sie eine umfangreiche Auswahl an Bieren von lokalen und internationalen Brauereien. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Foodtrucks, lassen Sie sich von der Musik mitreißen und lernen Sie andere Bierliebhaber kennen.

Die Veranstaltung ist am Freitag, 17. 5. 2024 von 16:00 Uhr bis 0:00 Uhr. Samstag und Sonntag von 13:00 Uhr bis 0:00 Uhr und am Pfingstmontag von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

11. 5. – 12. 5. 2024: Dutch Specialty Beer Festival

1

Das Specialty Beer Festival in Den Bosch findet 2024 bereits zum 20. mal statt, nämlich am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Mai.
Mehr als 200 verschiedene Biere von 35 niederländischen Brauereien, leckere Gerichte und gemütliche Live-Musik im Hintergrund.

Erleben Sie das Dutch Specialty Beer Festival in diesem Jahr zum ersten Mal an zwei Tagen! Diese Erweiterung bietet doppelt so vielen Gästen die Möglichkeit, die verschiedenen Biere zu genießen. In den vergangenen Jahren war das Festival schnell ausverkauft, also bestellen Sie jetzt Ihre Tickets, um sich den Eintritt zu dieser geschmackvollen Veranstaltung zu sichern.

Hier eine Aufstellung der Brauereien, die beim Lentefest vor Ort sein werden:

11. 5. 2024: Hop in ‚t Slot

Am 11. Mai 2024 zwischen 13:00 Uhr und 22:00 Uhr werden die Obstgärten des jahrhundertealten Schlosses Doddendael in Ewijk von Hop in ‚t Slot dominiert. Dieses einzigartige Bierspezialitätenfestival, das von einer tiefen Liebe zu Bierspezialitäten angetrieben wird, bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Tag voller besonderer Biere zu genießen, sowohl lokale als auch internationale. Das historische Doddendael Castle, ein majestätisches Denkmal aus dem 14. Jahrhundert, dient als perfekte Kulisse für dieses geschmackvolle Erlebnis.

Bei Hop in ‚t Slot geht es nicht nur um Bier. Es ist eine Verschmelzung von kulinarischen Überraschungen, feiner Musik und dem warmen Glanz der grünen Landschaft. Brauer bekannter und aufstrebender Brauereien teilen ihre Leidenschaft und ihre besten Biere mit Ihnen. Während Sie verschiedene Biere probieren und inspirierenden Brauergeschichten lauschen, finden Sie in der Food Corner leckere, frisch zubereitete Speisen.

11. 5. 2024: Bierfestival Kampen

Am Samstag, den 11. Mai 2024, von 13:00 bis 20:00 Uhr, empfängt Sie Kampen zur dritten Ausgabe des Kampener Bierfestes, das in der schönen und historischen Bovenkerk stattfindet. Diese einzigartige Location bietet die perfekte Kulisse für einen Tag voller Biererlebnisse. Neben einer beeindruckenden Anzahl nationaler Brauer präsentieren auch alle lokalen Brauer aus Kampen stolz ihre Kreationen, so dass Sie eine große Auswahl an Bierspezialitäten genießen können. Entdecken Sie die einzigartige Kombination aus Bier und Essen und lassen Sie sich verwöhnen. Lassen Sie sich dieses besondere Fest nicht entgehen und entdecken Sie die reiche Welt des Bieres an einem historischen Ort.

Die Veranstaltung ist von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet € 17,50.

100 Watt – 200 Watt

So sieht die Flasche aus

Endlich steht mal wieder ein Bier von der 100 Watt Brewery in Eindhoven vor mir. Es handelt sich um das 200 Watt – eigentlich klingt der Name dieses Bieres unscheinbar, fast langweilig. Aber es handelt sich um einen Barleywine, der im Whiskeyfass gereift wurde. Genauer gesagt handelt es sich um Fässer, die mit Heaven Hill Bourbon vorbelegt waren. Ich kann also ein ganz besonderes Bier erwarten. Also will ich nicht lange warten, öffne die Flasche und schenke mir das Bier ein.

Bernsteinfarben und hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Die Schaumkrone, die sich während des Einschenkens gebildet hat, löst sich sehr schnell auf. OK, das ist bei einem Barleywine nicht ungewöhnlich.

Düfte nach Karamell, Trockenfeigen und Kandis steigen mir in die Nase. Auch das Fass mit seinen Whisky- und Eichennoten trägt zum Aroma dieses Bieres bei.

Der Antrunk ist süß und durch die reichlich dosierte und sehr feinperlige Kohlensäure spritzig. Auf der Zunge stehen die Trockenfrüchte im Vordergrund, weshalb auch die Süße erhalten bleibt. Die 12 Volumenprozent Alkohol sind gut eingearbeitet, so dass der Alkohol die anderen Aromen unterstützt. Das Mundgefühl ist cremig. Erst in der Kehle kann ich erstmals eine leichte Bittere feststellen. Jetzt entfaltet auch der Alkohol seine wärmende Eigenschaft.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz (Pale Ale, Pils, Münchner, Cara, Dark Crystal), Roggenmalz (Crystal), Haferflocken, Hopfen (Green Bullet, Simcoe, Centennial, CTZ), Hefe

Alkoholgehalt:

12 % Vol.

Farbe:

30 EBC

Bittereinheiten:

70 IBU

Empfohlene Genusstemperatur:

10° – 12° Celsius

Brauerei:

100 Watt Brewery
Vestdijk 280
5611 CZ Eindhoven
Niederlande
www.100watt.nl